Subject: güterrechtliche Lösung gen. güterrechtliche Lösung ? Речь идет о брачном договореВстречается в контексте Für den Fall des Todes bleibt es jedoch beim Zugewinnausgleich durch Erbteilserhöhung oder güterrechtliche Lösung. Спасибо за помощь |
Тем не менее, в случае смерти одного из супругов размер увеличения стоимости имущества остаётся благодаря увеличению доли наследства или в результате отказа от обязательной доли в наследстве в соответствии с наследственным правом (??). Сложно найти толковое объяснение для güterrechtliche Lösung, особенно, когда "не в теме" (признаю!). Вот тут посмотрите. Может лучше поймёте, что к чему. Я уже всю голову "сломал". http://www.rsf.uni-greifswald.de/fileadmin/mediapool/lehrstuehle/weber/lehre/ErbR/F4_G_terrechtliche_L_sung.pdf |
теперь понятно, откуда весь этот идиотизм: у чела просто «сломана голова». |
Ваши оскорбления в мой адрес в каждой ветке характеризуют вас, как человека, не с самой лучшей стороны. |
Вас как человека :) без запятой, шер ами, без запятой! |
§ 1371 Zugewinnausgleich im Todesfall (1) Wird der Güterstand durch den Tod eines Ehegatten beendet, so wird der Ausgleich des Zugewinns dadurch verwirklicht, dass sich der gesetzliche Erbteil des überlebenden Ehegatten um ein Viertel der Erbschaft erhöht; hierbei ist unerheblich, ob die Ehegatten im einzelnen Falle einen Zugewinn erzielt haben. (2) Wird der überlebende Ehegatte nicht Erbe und steht ihm auch kein Vermächtnis zu, so kann er Ausgleich des Zugewinns nach den Vorschriften der §§ 1373 bis 1383, 1390 verlangen; der Pflichtteil des überlebenden Ehegatten oder eines anderen Pflichtteilsberechtigten bestimmt sich in diesem Falle nach dem nicht erhöhten gesetzlichen Erbteil des Ehegatten. (3) Schlägt der überlebende Ehegatte die Erbschaft aus, so kann er neben dem Ausgleich des Zugewinns den Pflichtteil auch dann verlangen, wenn dieser ihm nach den erbrechtlichen Bestimmungen nicht zustünde; dies gilt nicht, wenn er durch Vertrag mit seinem Ehegatten auf sein gesetzliches Erbrecht oder sein Pflichtteilsrecht verzichtet hat. (4) Sind erbberechtigte Abkömmlinge des verstorbenen Ehegatten, welche nicht aus der durch den Tod dieses Ehegatten aufgelösten Ehe stammen, vorhanden, so ist der überlebende Ehegatte verpflichtet, diesen Abkömmlingen, wenn und soweit sie dessen bedürfen, die Mittel zu einer angemessenen Ausbildung aus dem nach Absatz 1 zusätzlich gewährten Viertel zu gewähren. А потом введите в кавычках: Единственная ссылка, которая при этом откроется, – русский перевод процитированной выше статьи в «Гражданском уложении», открывается как раз в нужном месте. Посмотрите, как там переводится, – в частности, и Ausgleich, о котором Вы спрашивали на других ветках. |
You need to be logged in to post in the forum |