Subject: Прошивать договор gen. Добрый день!Подскажите, пожалуйста, какой перевод глагола "прошивать" употребляется в контексте "прошивать договор, документы" или существительное "Прошивка документа" ? Заранее спасибо! |
§30 - Heften von Urkunden (1) Jede Urschrift, Ausfertigung oder beglaubigte Abschrift, die mehr als einen Bogen oder ein Blatt umfasst, ist zu heften; der Heftfaden ist anzusiegeln (vgl. § 44 BeurkG). 2Es sollen Heftfäden in den Landesfarben verwendet werden. (2) In gleicher Weise sind Schriftstücke, die nach § 9 Abs. 1 Satz 2 und 3 BeurkG, §§ 14, 37 Abs. 1 Satz 2 und 3 BeurkG der Niederschrift beigefügt worden sind, mit dieser zu verbinden. Auch dazu: "Alle Bestandteile des Vertrages außer dem eigentlichen Text – also Flächen- und Grundstückpläne, Baubeschreibungen, Inventarverzeichnisse – müssen so zu einer untrennbaren Einheit durch Ösen, Nieten oder Schnurbindung vereinigt sein, dass eine Trennung einzelner Teile nur mit Gewalt unter Hinterlassung von Spuren möglich ist. Notare haben dafür üblicherweise eine Siegelschnur in den Landesfarben. Es genügt nicht, die einzelnen Teile des Vertrages mit Klammern zusammen zu heften. Die Klammern lassen sich leicht lösen und durch neue ersetzen. |
Di Scala, спасибо! Очень познавательно, особенно по поводу цвета ниток - не знала... Еще раз спасибо! |
You need to be logged in to post in the forum |