Subject: домашнее задание. ПОЖАЛУЙСТА помогите домашнее задание сделать, "Dirigismus" взято с двух разных лексиконов 1.Brockhaus Enzyklopädie и 2. Gabler Wirtschaftslexikon. Заранее СПАСИБО!Vergleichen Sie die zwei im Folgenden abgedruckten Lexikonartikel zum Stichwort "Dirigismus" miteinander. Welche Unterschide stellen Sie fest, und wie erklären Sie sich diese Differenzen? Text 1: Dirigismus, [lat.], Form der Wirtschaftslenkung, bei der Marktwirtschaft und freies Unternehmertum weitgehend beibehalten werden. Quelle: Brockhaus Enzyklopädie. Text 2: Dirigismus, interventionistische, marktinkonforme Eingriffe (Interventionismus, Marktkonformität), in (privatwirtschaftlichen) Marktwirtschaften, die zur Erreichung gruppenbezogener, sektoraler oder struktureller wirtschaftspolitischer Ziele die Koordinationsfähigkeit des Marktwettbewerbs partiell oder total ausser Kraft setzen. - Beispiele: (1) Staatliche Begrenzung oder Aufhebung der privaten Produktions-, Konsum- oder Investitionsentscheidungsautonomie und ihre Ersetzung durch bürokratische Allokations- und Handelsbeschränkungen (zentrale Investitionslenkung, quantitative Produktions- und Handelsbeschränkungen durch Kontingente. Devisenbewirtschaftung u. a.); (2) Aufhebung des Markt-Preis-Mechanismus durch Presstopp, Preisüberwachung oder staatliche Preisfestsetzung; (3) ausgedehnte staatliche Ge- und Verbote im wirtschaftlichen Bereich. - Eine wesentliche Gefahr des D. besteht darin, dass aufgrung unvorhergesehener und staatlicherseits unerwünschter Ausweichreaktionen der privaten Wirtschaftssubjekte zunehmend weite Folgeinterventionen durchgeführt werden müssen, sollen die wirtschaftspolitischen Ziele dennoch erreicht werden (Ölecktheorie). Zunehmender D. kann, wie die Erfahrungen zeigen, zum Entstehen einer Schattenwirtschaft neben der offizielen Lenkungswirtschaft führen. - Vgl. auch Capture-Theorie. Quelle: Gabler Wirtschaftslexikon. |
You need to be logged in to post in the forum |