DictionaryForumContacts

 LLL

link 14.12.2005 15:28 
Subject: schröcklicher Ruf
Die Berberfrauen haben den gar schröcklichen Ruf, recht streitbar zu sein.

 sascha

link 14.12.2005 15:43 
schröcklichen мне кажется это то же что schrecklichen, может быть чуть более выразительно.

 Mich@el

link 14.12.2005 15:51 
ja, das ist schrecklich, veralteter Sprachgebrauch, der Autor meint das hier sicher ironisch

 greberl.

link 14.12.2005 16:00 
Klingt wie Professor Schnauz aus der Feuerzangenbowle :)

 Ульрих

link 14.12.2005 16:01 
schröck|lich [zur älteren Schreibung Schröck, schröcken für Schreck, schrecken unter Anlehnung an die ablautenden Nebenf. Schrock von Schreck]: schrecklich: bei allen -en Seufzern derer, die jemals durch eure Dolche sturben (Schiller, Räuber IV, 5); Zugleich muss jeder sein Pfeifchen hören lassen, im Wald herumjagen, dass unserer Anzahl -er werde (Schiller, Räuber II, 3); eine Welt, wo die Schleier hinwegfallen und die Liebe sich s. wieder findet (Schiller, Räuber IV, 4).

© 2000 Dudenverlag

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo