DictionaryForumContacts

 City

link 1.02.2012 13:10 
Subject: Немецкий язык gen.
Уважаемые участники, существует ли разница в употреблении:

beginnen/anfangen

Entschuldigung/Verzeihung

Спасибо!

 Мысль

link 1.02.2012 13:23 
Сам себе задавал этот вопрос. Разницы нет. Это синонимы и причем во многих ситуациях взаимозаменяемы.

mit etwas einsetzen, einen Anfang machen; anfangen

Beispiele

eine Arbeit beginnen

er hat [ganz unten] als Laufbursche begonnen

sie beginnt wieder mit dem Training

auf bestimmte Weise tun, unternehmen, anstellen

Beispiel

wir müssen die Sache anders beginnen

seinen Anfang haben; zu einer bestimmten Zeit, an einem bestimmten Ort, auf bestimmte Weise anfangen

Beispiele

die Vorstellung beginnt um 20 Uhr

Namen, die mit dem Buchstaben B beginnen

dort hinten beginnt die Schweiz

es begann zu schneien

im beginnenden 21. Jahrhundert

Bedeutungen und BeispieleNach oben

etwas in Angriff nehmen, mit etwas beginnen

Beispiele

eine Arbeit, einen Brief, eine Freundschaft, ein Gespräch, ein neues Leben anfangen

sie fing wieder an zu paddeln/fing wieder zu paddeln an

gleich werden die Sirenen zu heulen anfangen/anfangen zu heulen

(umgangssprachlich) du hast angefangen (hast den Streit o. Д. begonnen)

(umgangssprachlich) ein Verhältnis, etwas mit jemandem anfangen (eine Liebesbeziehung mit jemandem beginnen)

eine Ausbildung, eine berufliche Arbeit beginnen

Beispiele

am 1. März können Sie anfangen

[ganz] von vorn[e], von klein auf anfangen (mit dem untersten, am schlechtesten bezahlten Posten beginnen)

sie hat als Handelsvertreterin angefangen

zu reden beginnen

Beispiele

»Liebe Freundinnen und Freunde«, fing er an

sie fing mit diesen Worten an

ein bestimmtes Thema anschneiden

Gebrauch

umgangssprachlich

Beispiele

er fing immer wieder von Politik an

nun fang du auch noch damit/davon an!

zu etwas gebrauchen, anstellen

Beispiele

nichts, etwas mit sich, mit seiner Freizeit anzufangen wissen

mit ihm ist heute nichts anzufangen (er ist heute nicht in Form, nicht ansprechbar)

machen, tun

Beispiele

was können, sollen wir nachher anfangen?

eine Sache richtig, verkehrt anfangen

[mit etwas] einsetzen, beginnen, seinen Anfang nehmen

Beispiele

hier fängt das Sperrgebiet an

der Unterricht fing um halb neun an

das Wort fängt mit p an

(ironisch) das fängt ja gut, schön, heiter, nett an

Nach oben

Blättern

 cleverness

link 1.02.2012 18:33 
beginnen/anfangen

http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4897627,00.html

http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/austausch/forum/read.php?4,56270

Zwischen "anfangen" und "beginnen" sind die Unterschiede minimal, aber vielleicht gerade deshalb interessant.
Die Redewendung "Ich kann mit dir nichts anfangen" heißt, die zwei Personen kommen nicht miteinander aus.
"Ich kann mit dir nichts beginnen" heißt, es gibt einen Grund, dass eine Arbeit nicht gestartet werden kann.
Auch "Was soll ich damit anfangen?" kann nach Stimmlage neutral bis abwertend gemeint sein. "Was soll ich damit beginnen?" ist eher informativ als "anfangen" und meint den Start einer Tätigkeit.

 cleverness

link 1.02.2012 18:38 

 City

link 1.02.2012 19:51 
СПАСИБО за ответы, все изучу.

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo