DictionaryForumContacts

 d.sultanova

link 25.01.2012 6:24 
Subject: oder или bzw. gen.
Добрый день!

Разъясните, пожалуйста, есть ли определенные правила, когда ставить oder, а когда - bzw.? обычно по наитию употребляю, а тут как-то замкнула... И вообще посмотрите, может, есть какие-то замечания по переводу. Спасибо заранее!

Оригинал:
Исполнитель обязуется обеспечить непривлечение Заказчика к ответственности по всем судебным разбирательствам, искам и претензиям, которые могут быть предъявлены Заказчику в связи с нарушением или предполагаемым нарушением каких-либо прав на интеллектуальную собственность какой-либо третьей стороны, возникающим в связи с использованием Заказчиком Работы в целях, разрешенных Статьей 4 Контракта, при условии, что Заказчик ни в коем случае не будет принимать компромиссные решения или разрешать какие-либо судебные разбирательства или иски в связи с таким нарушением или предполагаемым нарушением или иным образом действовать против разумных интересов Исполнителя.

Мой вариант перевода:
Der Auftragnehmer verpflichtet sich die Nichtheranziehung zur Verantwortung vom Auftraggeber in allen Gerichtsverfahren, nach allen Klagen und Ansprüchen zu gewähren, die dem Auftraggeber in Verbindung mit Verletzung oder vermutlichen Verletzung der Rechte für das geistige Eigentum von einer Drittpartei gestellt werden können, die in Verbindung mit Benutzung vom Auftraggeber der Arbeit für die Zwecke, die vom Artikel 4 des Vertrages erlaubt sind, entstehen, unter Vorbehalt, dass der Auftraggeber auf keinen Fall Kompromissentscheidungen treffen bzw. irgendwelche Gerichtsverfahren oder Klagen in Verbindung mit solcher Verletzung bzw. vermutlichen Verletzung beilegen bzw. auf eine andere Weise gegen vernünftige Interesse des Auftragnehmers handeln wird.

 Dany

link 25.01.2012 9:48 
Первое замечание, не по содержанию: дательный падеж в таких формулировках как "Die Nichtheranziehung zur Verantwortung vom Auftraggeber" или "in Verbindung mit Benutzung vom Auftraggeber der Arbeit für Zwecke" это разговорная речь. Замените Dativ на Genitiv.

 q-gel

link 25.01.2012 10:27 
Variante zur Diskussion:

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Auftraggeber von der Haftung in allen Gerichtsverfahren, bei allen Klagen und Ansprüchen freizustellen, in die der Auftraggeber in Verbindung mit der Verletzung oder vermutlichen Verletzung von Urheberrechten einer Drittpartei genommen werden könnte, die in Verbindung mit der Nutzung der Arbeit durch den Auftraggeber zu Zwecken, die durch Artikel 4 des Vertrages erlaubt sind, auftreten, vorausgesetzt, dass der Auftraggeber auf keinen Fall Kompromisslösungen eingehen oder irgendwelchen Gerichtsverfahren oder Klagen in Verbindung mit einer solchen Verletzung oder vermutlichen Verletzung stattgeben oder auf eine andere Weise gegen die berechtigten Interessen des Auftragnehmers handeln wird.

Da hier überall "или" und nicht "и/или" steht -würde ich, um jeglicher Diskussion mit dem AG aus dem Weg zu gehen, strikt "oder" verwenden. (pers. Meinung)

 d.sultanova

link 25.01.2012 10:29 
Спасибо за замечание, я, в принципе, это знаю, просто хотела избежать подряд двух генетивов.
А что думаете по поводу основного вопроса?

 Fältskog

link 25.01.2012 10:35 
Чисто интуитивно, пусть меня поправят знающие наверняка: oder - это когда возможен только один вариант, либо тот либо этот. Bzw. не исключает возможности наличия обоих вариантов, либо после него дается пояснение к стоящему перед этим сокращением.

 q-gel

link 25.01.2012 10:38 
Der Schwerpunkt hier lag nicht so sehr bei "oder" und "bzw.", sondern in der schwierig aus dem Russischen ins Deutsche zu übertragenden Konstruktion, die ich an einigen Stellen, wie zu sehen, umgebaut habe.

Was "bzw." angeht - der Duden erklärt das besser als ich:
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/beziehungsweise

 d.sultanova

link 25.01.2012 10:48 
для q-gel: не буду долго мучиться и возьму Ваш вариант :) спасибо. Все-таки Muttersprachler ist Muttersprachler...

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo