Сообщаю. Сегодня была в суде, у судьи спрашивала - умнее намного не стала! "In Ihrem konkteten Fall kann man durchaus für den Otto-Normalverbraucher sagen: In Tatmehrheit, auch Realkonkurrenz genannt. Rechtlich gesehen gibt es jedoch feine Unterschiede zwischen 'sachlich zusammentreffend' und 'in Tatmehrheit'. Man kann es folgendermaßen erklären: Der Richter hat bei der Verurteilung der letzten Straftat die vorherigen Taten zu berücksichtigen, denn dieserTäter hat für diese Taten eine sozusagen Veranlagung und verwendet erhebliche kriminelle Energie. Früher hat es für solche Täter eine Art Bonus gegeben, was wiederum letztes Jahr vom Gesetzgeber gekippt wurde, denn mann sollte solche Täter nicht obendrein noch für ihre Straftaten belohnen. Поняла, что при вынесении приговора учитываются предыдущие деяние. И что это не реальная конкуренция (совокупность) преступлений. Как это выразить по-русски - ещё не додумалась.
|