Subject: помогите, пожалуйста, разобраться с предложением gen. Предложение звучит следующим образом:Für die zu besetzende offene Stelle steht weder eine Inländerin/ein Inländer noch eine am Arbeitsmarkt verfügbarer Ausländerin/ein am Arbeitsmarkt verfügbarer Ausländer zur Verfügung, die/der bereit und fähig ist, die beantragte Beschäftigung zu den gesetzlich zulässigen Bedingungen auszuüben (Arbeitsmarktprüfung) Спасибо заранее |
разобралась, спасибо) |
Вот так Stelle:) Никто не хотИт или никто не способен:) |
Гайка, это стандартный текст :-) |
Стандартный для кого/ чего? Меня там когда-то тоже было, но стандарт такой не видела. Типа, извините, Ваш Mist никто убирать не хотИт:) |
Дык в ссылке gegenüber Ausländern erteilte Genehmigung, а тут weder eine Inländerin/ein Inländer... |
Die Arbeitsagentur fordert dann den Arbeitgeber auf, einen „Vermittlungsauftrag“ zu erteilen, und schickt ihm bis zu sechs Wochen lang „bevorrechtigte“ Arbeitslose (Deutsche, Ausländer mit unbeschränkter Erlaubnis zur Erwerbstätigkeit). Diese Arbeitslosen müssen sich auf den Job bewerben und ggf. vorstellen, um mögliche Sanktionen (Sperrzeit, Kürzungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende usw.) zu vermeiden. Wenn der Arbeitgeber gut begründen kann, dass darunter kein geeigneter Bewerber war, somit also bevorrechtigte Arbeitnehmer „nicht zur Verfügung stehen“ (§ 39 Abs. 2 Nr. 1 AufenthG), erteilt die Arbeitsagentur die „Zustimmung“ zu der Arbeitserlaubnis und schickt den Vorgang an die Ausländerbehörde. Dann kann die Ausländerbehörde eine Arbeitserlaubnis für den gefundenen Job erteilen, und der Ausländer darf mit der Arbeit beginnen. |
Угу, в таком случае один вумный знакомый говорит "Scheißdemokratie" (gemeint wird Bürokratie) :) |
You need to be logged in to post in the forum |