DictionaryForumContacts

 Pravdali

link 21.09.2011 12:41 
Subject: Span- und Freiflächen gen.
Span- und Freiflächen в контексте
Schleifausrüstung zum Schleifen der Span- und Freiflächen an Räumwerkzeugen

Подскажите, пожалуйста, корректен ли перевод "передняя и задняя поверхность"?

 Vladim

link 21.09.2011 12:55 
передняя и задняя грани

 mumin*

link 21.09.2011 12:57 

 Vladim

link 21.09.2011 13:02 
mumin*, источник информации, пожалуйста.

 Gajka

link 21.09.2011 13:14 

* Winkel α: Der Freiwinkel α ist der Winkel zwischen Schneidkeil und Werkstückoberfläche. Bei zu kleinem Freiwinkel reibt der Rücken des Schneidkeils auf der Werkstückoberfläche.
* Winkel Я: Der Keilwinkel Я ist der Winkel des Schneidkeils. Er wird durch Freiflächen und Spanfläche am Schneidkeil gebildet. Weiche Werkstoffe ermöglichen kleine Keilwinkel. Harte Werkstoffe erfordern große Keilwinkel.
* Winkel γ: Der Spanwinkel γ ist der Winkel zwischen Spanfläche und einer gedachten Linie senkrecht zur Bearbeitungsrichtung. An ihr gleitet der Span entlang. Der Spanwinkel kann positiv oder negativ sein.

- Spanwinkel positiv: schneidende Wirkung

- Spanwinkel negativ: schabende Wirkung

Bei negativen Spanwinkel ist aufgrund der schabenden Wirkung des Werkzeugs der Werkstoffabtrag sehr gering.

http://rstanok.ru/articles/shsn/1-2.php


http://tool-land.ru/zatochka-sverla.php

 mumin*

link 21.09.2011 13:16 

 Эсмеральда

link 21.09.2011 13:43 
уже вроде было... в архиве МТ смотрели?
Все правильно, речь о заточке передней и задней поверхности протяжки.

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo