Subject: Прошу искренне помочь с одним предложением // Тема: Наследство в Германии law Желаю доброго вечера всем коллегам!Помогите, пожалуйста, разобраться с предложением из юридического текста. А именно: с предложением, которое выделено двойными линиями. Die rückständigen Steuern und steuerlichen Nebenleistungen sind endgültig und unanfecht¬bar, festgesetzt; sie sind fällig und vollstreckbar. Die rückständigen Steuern und steuerlichen Nebenleistungen sind endgültig und unanfechtbar, festgesetzt; sie sind fällig und vollstreckbar. ================ Gemäß § 20 Abs. 3 ErbStG haftet der Nachlass bis zur Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft für die Steuern der am Erbfall Beteiligten. ============== Die Erbengemeinschaft nach der vorgenannten verstorbenen Frau Erna Brems ist noch nicht auseinandergesetzt. Правильно ли я понимаю смысл? Согласно абзацу 3 § 20 Закона о налогах c наследства до раздела наследства группой наследников, совокупно владеющих наследством, налоги с него уплачиваются лицами, которые участвуют в открытия наследства. Большое спасибо за помощь. |
Как Вам вообще удалось понять смысл этого предложения?? У меня закрадываются сомнения, что это уже (неудачный) перевод с какого-то другого текста. Смысла в отмеченном Вами предложении нет... |
kitti, Вы уверены, что смысла нет? |
*Gemäß § 20 Abs. 3 ErbStG haftet der Nachlass bis zur Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft für die Steuern der am Erbfall Beteiligten.* Auseinandersetzung Nachlass ----------- Ich verstehe es so, dass sich der Staat im Zweifel die Steuern (allgemein!) der Erbberechtigten direkt aus dem Nachlass holt, also im schlimmsten Fall pfändet, solange das Erbe nicht aufgeteilt ist. Das heißt, der Nachlass haftet gesamtschuldnerisch für - egal welche Steuern, die die am Erbe begünstigten Personen dem Staat schulden. Beispiel: Sollte ich falsch liegen, bitte ich um Erläuterung, wie's anders ist. |
Я это поняла так же. |
You need to be logged in to post in the forum |