Subject: off neuschrieb интересно, все ли из присутствующих здесь "немцев" перешли на новую орфографию (von den Reformgegnern respektvoll als "Neuschrieb" bezeichnet)? Лично я - нет, не могу и не хочу. В самом начале я было перешел на новую орфографию, но вскоре вернулся к старой. Правда, надо мной не довлеет такое давление, какое испытывает F.A.Z., чтобы я отказался от своих принципов :)хорошо, что хоть в русском не додумались (пока) до подобных вещей: Fazit: Nach der Reform ist vor der Reform :) |
das ist doch Schnee von ... nein, nicht gestern, aus dem Jahr 2007 in Deutschland ist es längst kein Thema mehr |
@ bivi heißt das, daß jeder schreibt, wie er will, oder schreiben alle (gesetzlich festgenagelt) nur noch nach "Neuschrieb"? |
Natürlich gibt es solche und solche, aber die meisten, vor allem jüngeren Jahrgangs, kriegen es hin. |
я в большинстве случаев пользуюсь новой, особо не страдаю :-) |
|
link 9.03.2011 14:41 |
я учился уже по новой, поэтому тоже не страдаю... |
а я страдаю :) и пользуюсь исключительно старой новую органически не переношу :) allein diese absurden "ss"-Schreibungen... |
@bivi 15:57: "...die meisten, vor allem jüngeren Jahrgangs, kriegen es hin" - das glauben Sie ja wohl selbst nicht!!!! Derzeit ist das Chaos allgemein. Die wenigen, die vor der Reform das Deutsche in allen seinen Facetten beherrschten und dabei geblieben sind, haben es wohl richtig gemacht. Am schlimmsten hat es die getroffen, die vorher schon nicht sattelfest waren und eigentlich durch die "Reform" entlastet werden sollten. Die sehen jetzt gar nicht mehr durch - das sind die allermeisten! Die schreiben jetzt querbeet neue, alte und "gar keine" Rechtschreibung - zusammen getrennt, mit "Я", gemischt, konsequent ohne "Я", "Folgendes" oder "folgendes" usw. Und dass die Jungen, die nur noch die neue RS gelernt haben, diese nun ganz besonders gut beherrschen - das ganze Gegenteil ist der Fall!!! QG - ich würde es gern auch so machen - die neue RS ist widerlich, die ganzen Halbheiten, bestimmte Nuancen durch die neue Getrennt- und Zusammenschreibung komplett verwaschen, aber die Behörden verlangen neue RS (obwohl man sie auch dort leider nicht beherrscht ...!) |
q-gel, und das macht mich stutzig. So viele Menschen (die meisten nach meinem Gefühl) verabscheuen die neue RS und dennoch beharrt der Staat darauf und will den mittlerweile offensichtlichen Fehler nicht wiedergutmachen. |
|
link 9.03.2011 20:45 |
Für die Ausländer, die diese Sprache lernen müssen/möchten, ist die neue RS einfacher und logischer, glaubt mir. |
ich bin auch Ausländer, für mich aber war die bewährte Rechtschreibung nie ein Problem, auch in der Schule nicht, obwohl ich damls viel dümmer war als heute :) die war für mich immer sonnenklar und logisch und was ist das für ein falscher Ansatz, die deutsche Sprache den Ausländern "leichter" zu machen? Die sollen gefälligst fleißig lernen :) |
Rattenfänger+ für alle, die die Sprache lernen müssen/möchten, ist die neue RS einfacher und logischer bivi+ die, die nach 1996 eingeschult worden sind, und das ist mittlerweile ´ne Menge, haben wenig Probleme mit der "neuen" RS, sie kennen keine andere @q-gel, Nörgler gibt's immer und überall... |
|
link 9.03.2011 21:13 |
Die neue RS ist vielleicht einfacher, aber sowas wie "Schifffahrt" und "Brennnessel" sieht schon etwas komisch aus... :))) |
was Sie komisch finden, finde ich nur logisch Schiff+Fahrt Brenn+ Nessel Sauerstoff+Flasche ... oder schreiben Sie etwa "Schif", "brenen" und "Sauerstof"? |
|
link 9.03.2011 21:45 |
Queerguy, vielleicht sieht die Welt aus königsberger Perspektive etwas anders aus. Mit "fleißig lernen" haben Sie unausgesprochen Recht. Aber versuchen Sie, es einem Murat oder einem Sergej aus meiner Nachbarschaft zu erklären. |
Dass die Sprache nun leichter geworden ist - ich glaub's nicht. Die zentralen RS- und Grammatikregeln sind so kompliziert geblieben, wie sie waren. Ob das die Groß-/Kleinschreibung oder die Artikel betrifft, da hat sich wenig bis nichts geändert. Und Ausnahmen gibt's nach wie vor zuhauf. Das Schlimme ist, dass der Anspruch, die RS logischer zu machen, nicht erfüllt wurde. Einige Dinge hat man logischer gemacht "Schiff+Fahrt Brenn+ Nessel Sauerstoff+Flasche", auch wenn's zugegebenermaßen anfangs komisch aussah, andererseits hat man der Sprache durch die völlig wirren zwischenzeitlichen Änderungen der Zusammen- und Getrenntschreibung Ausdrucksmöglichkeiten von Nuancen regelrecht geklaut. Das wurde nun in einer Reform zur Reform (was für ein Witz!!) teilweise wieder rückgängig gemacht, damit wurde das Chaos aber nur noch größer! Der Duden bietet mittlerweise z.T. bis zu drei verschiedene Varianten an! Zum Thema Logik: das "Я" sollte eigentlich verschwinden, also wieder inkonsequent - teils abgeschafft, teils erhalten - Effekt: Einige Leute schreiben z.B. Rußland weiter mit "Я" statt "ss" andere dagegen Strasse mit "ss" statt "Я". (Und das sind keine Murats oder Sergejs oder sonstige bildungsferne Leute, das geht quer durch die Bevölkerung und hat auch mit nörgeln nicht zu tun - es ist einfach ein Fakt!) Das ist genauso larifari gemacht worden, wie jetzt die Einführung des E10-Benzins. Der heutige Denglisch-Neudeutsch-Sprech ist das eigentliche Problem, das man hätte angehen müssen. Zumal solche schönen Sachen, wie downloaden, updaten dann in Partizipform - ja wie eigentlich richtig heißen: gedownloaded, downgeloaded oder hinten mit "t". Damit gibt's die tatsächlichen Probleme, nicht mit der alten RS. Aber das ist ein weites Feld, da kann man noch lange drüber philosophieren ... Schönen guten Abend noch! |
"ja wie eigentlich richtig heißen: gedownloaded, downgeloaded oder hinten mit "t" - Dowload/Update gemacht/ausgeführt :-) |
War auch eher eine rhetorische Frage - eine verbindliche Antwort ist mir nicht bekannt. Ihre Version hat auch was für sich ... ;-)) |
ich will die ganze Diskussion nicht wieder von vorn anfangen, einige Bemerkungen kann ich mir jedoch nicht verkneifen :) sich nach den Murats und Sergejs zu richten ist ja wohl ein zweifelhafter Ausgangspunkt. Oder sind diese Murats und Sergejs etwa so dämlich, daß sie sich ein paar einfache Regeln nicht merken können? Oder haben sie einen IQ von 6 (bei 8 grunzt die Sau)? :) Und Esmi :) hat recht (klein geschrieben, wohlgemerkt), solche Wortverbindungen wie Flussschifffahrt mögen auf den ersten oberflächlichen Blick logisch erscheinen, sind aber total häßlich. Das hätte sich nicht mal ein Alp träumen lassen :) |
also diese abgeschafften Umstandsnamen (recht haben), da grunzt wirklich die Sau :) |
ich meinte natürlich Umstandswörter, dachte wohl an... ich weiß nicht, woran ich dachte :) |
"bei 8 grunzt die Sau" - das nehmen Sie auf der Stelle zurück! Schweine sind sehr intelligent! sozusagen über alle Sau! :-) http://christopherskonkret.de.tl/Das-kluge-Schwein.htm |
"Oder sind diese Murats und Sergejs etwa so dämlich, daß sie sich ein paar einfache Regeln nicht merken können?" Queerguy, именно так:) У некоторых IQ просто отсутствует. |
EF, das stimmt, Schweine sind intelligent, gestern habe ich einen Beitrag über Wildschweine in Berlin gesehen (Berlin - Hauptstadt der Wildschweine), da hieß es ebenfalls, daß diese Bestien sehr intelligent sind :) |
А чего это в свиньях такого бестиального?:)) Они ваще-то и к местным Glücksbringer относятся;) |
Erdferkel, Вы что, прям за всех свиней радеете?:))) |
Gajka, они нападают на собак, рвут их на клочья (рваные раны, которые с трудом и очень дорого зашиваются) и даже для людей могут быть опасны, если у человека IQ равен 6 :), кроме того, они опустошают огородики и садики, съедают всю колубнику и подбираются всё ближе и ближе к людям :) |
Всё, что Вы написали, это про кабанов. Своими глазами видела про садики и клубнику;) |
да, я про кабанов и говорю :) |
Ааа... А я только прочитала: "Schweine sind intelligent" А у кабанов не только в Берлине весеннее обострение. Скоро и ко мне придут носом рыть:) |
главное - не подкармливать их, а то они потом наглеют :) |
Гы, так у каждой двери биотонны стоят:) Они первым делом их и переворачивают. Или чем не надо подкармливать? Трюфель шоколадный мы им не даём, самим мало;) |
Rattenfänger, darf ich Sie mal in die Mangel nehmen? :) Sie schreiben: "я учился уже по новой, поэтому тоже не страдаю..." Sie sind also ein leidenschaftlicher Verfechter des Neuschriebs :) |
vittoria, я не столько за свиней радею, сколько за всех Intelligenzbestien :-) |
Die Intelligenzbestie meldet sich wieder:) Warum macht man eigentlich bei diesen Wörtern Ausnahmen: denn es wäre nur logisch, "dennnoch" zu schreiben (denn+noch) wie soll man das bitte schön dem armen Murat erklären? wenn schon, denn schon |
nun, nun, immer mit der Ruhe... vielleicht ist es so, weil diese Wörter schon älter sind und wir sie nicht mehr auf Anhieb in ihre Bestandteile zerlegen können? was uns z. B. bei der "Schifffahrt" nicht so schwer fällt (bei einer "Betttruhe" wird es schon schwieriger :-) eine schöne Seite: http://faql.de/rechtschreibung.html |
|
link 10.03.2011 18:57 |
Queerguy, Sie dürfen mich in die Mangel nehmen, ich nehme es Ihnen nicht übel. Als ich meine Bemerkung geschrieben habe, ist mein Gehirn bestimmt schon schlafen gegangen (check the time). Wenn Sie solche Themen anschneiden, müssen Sie mit Gegenwind rechnen. Ich leide nicht unter der neuen RS. Und meine Fehler... Nanu, wer ist schon perfekt? Sie etwa? :) |
Erbarmen, die Hesse komme! |
|
link 10.03.2011 19:13 |
zu spät |
da packt euch das kalte Grausen :) http://www.youtube.com/watch?v=AbF7lpIHZXg Rattenfänger, ich bin alles andere als vollkommen :) |
вот в русском языке можно было бы/следовало бы тоже сделать реформу по образцу немецкой реформы (кроме шуток): вместо безЫллюзорный сделать безИллюзорный |
Меня интересует, есть ли в русском какие-то правила для новых заимствованных слов? Пишут, кто как. И в грамоте.ру не всегда есть вариант. Например: Muffins, Gnocchi |
наверно, как слышим, так и пишем (маффины, ньёкки) у вики есть свои правила |
|
link 15.03.2011 8:21 |
О, хоть узнал, что такое ньокки )) Ньокки (итал. gnocchi) — маленькие итальянские клёцки обычно овальной формы, которые делают из манной крупы, картофеля, сыра, творога, шпината, тыквы и даже черствого хлеба или хлебных крошек. Ньокки традиционно подают с томатным соусом, соусом песто, растопленным сливочным маслом, посыпают тертым пармезаном. |
eye-catcher, я ещё много таких словов вумных знаю:) Накидать?;) Queerguy, одни эти маффины с одной "ф" слышат, а другие - с двумя. Некоторые мафинСы/ маффинСы пишут/ слышат Вы услышали НьЁкки, а eye-catcher - ньОкки. А третий с одной "К" напишет:) |
eye-catcher, еще новое: брускетта, васаби... :) |
Gajka, или тот же ютуб - кто как пишет :) |
|
link 15.03.2011 8:30 |
Маффины и васаби мне уже давно знакомы )) Первые мне даже очень schmecken )) |
раз уж речь с утра о питании зашла, то я опять произнесу любимое заклинание: Коруонблянц `Шаргач`! Коруонблянц `Шаргач`! Коруонблянц `Шаргач`! Гром, молния! русский язык превращается в свою противоположность! :-) |
первый раз слышу это заклинание так, |
а мне не нра капучино с одной ч. |