DictionaryForumContacts

 Yu

link 11.11.2005 9:19 
Subject: Helau und Alaaf!
контекст:
Faschingsdienstag! Helau und Alaaf! Nur war hier nichts davon zu merken, denn hier wurde nämlich das chinesische Neujahrsfest gefeiert, mit Krachern und allem Drum und Dran.

я понимаю, что это какое-то приветствие, но как поточнее передать
и Faschingsdienstag - карнавальный вторник?

 Mumrik

link 11.11.2005 9:28 
по-моему, это из иврита (этимология)
Во время карнавала орут. Сейчас ничего не обозначает.
А раньше, что-то... с дУхами?

 Mumrik

link 11.11.2005 9:30 
Ursprünglich hieß es wohl all-ab (mundartlich all-af) was "alles zur Seite, aus dem Weg" meint, wobei die emphatische Dehnung des zweiten a in der Interjektion wichtig ist.

"Ohne HELAU wäre eine Sitzung in Mainz und anderswo überhaupt nicht vorstellbar.
Aber dies war nicht immer so. Bis 1934 erklang zu Ehren der Mitwirkenden ein "Hoch" oder "Hurra". In der Kampagne 1935 wurde dann erstmals das neue HELAU angestimmt, das eine Delegation Mainzer Fastnachter von einem Freundschaftsbesuch in Düsseldorf mitgebracht hatte*. Es ging den Mainzern so in Fleisch und Blut über, dass selbst bei profanen Fest- und Umzügen außerhalb der Fastnachtszeit oft vom Straßenrand ein fröhliches HELAU erklingt.

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo