Verfahren zum Entfernen von kondensatfähigen Feststoffen aus dem Heißgasstrom, wobei die verflüssigten Feststoff eaerosolähnlich in der Gasströmung und durch Kondensation ausgeschieden werden, wobei der Heissstrom durch eine ausräumbare Kühlstrecke bewegbaren Räumelement versehen ist, und das vom auerosolähnliche mitgeführten verflüssigten Feststoff befreite Gas unmittelbar anschließend einer Gasschnellabkühlung und einem Nassaustrag des Feststoffkondensates zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die translatorische und rotatorische Bewegung sgeschwindigkeit der (des) Räumelemente(s) wärend des Räumens variiert wird…
|