Контекст: Einsudverfahren • Wasser holen • Aufheizen auf Einmaischtemperatur und Temperatur halten z.B. 50°C (Malzzugabe) • Aufheizen auf z.B. 52°C und Temperatur halten • Aufheizen auf z.B. 62°C und Temperatur halten • Ein Teil der Maische wird in den Läuterbottich gepumpt • Aufheizen auf z.B. 72°C und Temperatur halten • Kochen • Alles in den Läuterbottich pumpen • Im Läuterbottich mischen • Pause • Ende des automatischen Heizprogrammes • Filtrationsprogramm kann gestartet werden • Während der Filtration kann nach Belieben Heißwasser zugegeben werden • Wenn die gewünschte Trübung erreicht ist muss das Ventil zur Sudpfanne geöffnet werden • Nach beenden des Umfüllens kann das automatische Kochprogramm gestartet werden. • Nach dem Kochen kann der Transfer in den Whirlpool gestartet werden
Zweisudverfahren • Wasser holen • Aufheizen auf Einmaischtemperatur und Temperatur halten z.B. 50°C (Malzzugabe) • Aufheizen auf z.B. 52°C • Ein Teil der Maische wird in den Läuterbottich gepumpt • Temperatur z.B. 52°C halten • Aufheizen auf z.B. 62°C und Temperatur halten • Aufheizen auf z.B. 72°C und Temperatur halten • Kochen • Alles in den Läuterbottich pumpen • Im Läuterbottich mischen • Einen Teil der Maische in die Sudpfanne pumpen • Aufheizen auf z.B. 72°C und Temperatur halten • Kochen • Alles in den Läuterbottich pumpen • Pause • Ende des automatischen Heizprogrammes • Filtrationsprogramm kann gestartet werden • Während der Filtration kann nach Belieben Heißwasser zugegeben werden • Wenn die gewünschte Trübung erreicht ist muss das Ventil zur Sudpfanne geöffnet werden • Nach beenden des Umfüllens kann das automatische Kochprogramm gestartet werden. • Nach dem Kochen kann der Transfer in den Whirlpool gestartet werden
|