DictionaryForumContacts

 Schneewittchen78

link 20.05.2010 8:46 
Subject: Проверьте, пожалуйста, правильность перевода.
Пожалуйста, проверьте правильность моего перевода. Еще один перл моего директора своему другу в преддверии матча Бавария-Интер. Спасибо большое заранее.

Здравствуйте,
дорогой друг Роберт.

В современном мире спорт занимает значимое место в жизни людей. Особенно, футбол всегда был и будет первым видом спорта. Я стараюсь быть в курсе событий. Я разделяю ваши симпатии к команде «Бавария».
Желаю победы футбольной команде «Бавария» в матче с «Интером» 22 мая 2010г..
С большим приветом, Юрий.

Hallo, lieber Freund Robert.

In gegenwärtiger Welt nimmt Sport einen bedeutenden Platz im Leben der Menschen ein, besonders Fußball. Er war und wird zum ersten Sportart. Ich bemühe mich auf dem Laufenden zu bleiben. Die Mannschaft „Bayern“ ist mir auch sehr sympathisch.

Ich wünsche der Fußballmannschaft „Bayern“, das Spiel gegen „Internationale“ am 22. Mai 2010 mit Sieg zu enden.

Vielen Grüße, Jurij.

 SWD

link 20.05.2010 8:52 
Das sollte man komplett neu übersetzen.

 Schneewittchen78

link 20.05.2010 9:03 
SWD, почему надо заново перевести? Неужели все неправильно?

 SWD

link 20.05.2010 9:10 
So in etwa.

 marcy

link 20.05.2010 9:16 
SWD,
сказав А, пора перейти и к Бэ.:) В смысле, к Бэссере Version.

 mumin*

link 20.05.2010 9:19 
хотя русский исходник тоже хорош!
если бы меня кто-нить так поздравил... я бы подумала, что это жосткий стёб

 marcy

link 20.05.2010 9:25 
мой бывший шеф говорил, что в таких случаях следует делать eine optimierende Übersetzung (или, говоря твоими словами, – из стёба конфетку).

 SWD

link 20.05.2010 9:26 
Marcy, es ist nun mal nicht mein Beruf. Wenn ich Übersetzungen benötige, tue ich einen professionellen Übersetzer beauftragen. Was ich auch dem Fräulein Schneewittchen empfehle.

 Schneewittchen78

link 20.05.2010 9:26 
Да, русский исходник просто "прелесть". Но это писала не я, а его секретарша (директора моего). Раньше я уже обращалась с подобной просьбой сюда и писала, что это не есть мои прямые обязанности. Дали русский исходник, я уж по доброте душевной перевожу, как могу.

 SWD

link 20.05.2010 9:28 
Die Herzensgüte tut nicht immer gut, Fräulein Schneewittchen.

 marcy

link 20.05.2010 9:30 
SWD,
а что Вы тогда делаете на этом форуме?
у нас тут типо взаимовыручка:)
tja, das tun wir hier praktizieren, чтобы Вам было понятнее.

 SWD

link 20.05.2010 9:34 
Ich liebe Russland und Russisch, habe vor vielen Jahren noch in der Sowjetunion 2 Jahre lang studiert. Und hier finde ich viel Neues bzw. frische meine damaligen Kenntnisse etwas auf.

Warum sind Sie so unfreundlich? Was habe ich Ihnen getan?

Übrigens, von Ihrer Hilfe habe ich hier auch nicht viel gesehen.

 marcy

link 20.05.2010 9:42 
SWD,
в том-то и дело, что Вы всё ещё ничего не сделали – ни мне, ни аскеру*.
хотя – как носитель великого могучего немецкого языка – Вам все карты в руки.

Sie haben von meiner Hilfe nicht viel gesehen? Sie Armer! :)

*анекдот в тему, рассказываю уже не в первый раз:

одесский трамвай. утро. давка.
из самой гущи давки – истеричный женский голос:
– Мужчина! Вы уже десять минут на мне лежите!
– Да, но я же ничего не делаю!
(на это – ещё более истерично):
– Так делайте же наконец что-нибудь, ДЕЛАЙТЕ!

 SWD

link 20.05.2010 9:51 
Marcy, noch einmal: es ist nicht mein Beruf. Ich tue auch keine Kleider nähen, keine Kranken behandeln und keine Kinder unterrichten.
Abgesehen davon, daß ich den russischen Text nicht gänzlich verstehe.

Aber Ihre Antwort dem Schneewittchen sehe ich nun mal eben nicht. Warum helfen Sie ihr nicht, wenn Sie Übersetzungen hauptberuflich machen?

Und zum Schluß: arm bin ich nicht. Schade, dass Ihre Professoren Ihnen nicht beigebracht haben, dass dies im Deutschen eine Beleidigung ist.

Ade!

 marcy

link 20.05.2010 9:58 
• «Im Deutschen eine Beleidigung»? Guuuuuuuut! :)

• «Warum helfen Sie ihr nicht?»
Tja, ich bin eben keine Muttersprachlerin.
Mein Prinzip ist: Ladies.... äh... Native Speakers first:)

 Erdferkel

link 20.05.2010 11:26 
SWD, nun zieren Sie sich bitte nicht weiter und tuen diese Übersetzung korrigieren :-)

Hallo mein lieber Freund Robert,
in unserem Leben nimmt Sport einen bedeutenden Platz ein. Besonders Fussball war und wird immer der erste unter den gleichen sein. Ich bemühe mich, beim Fussballgeschehen immer auf dem Laufenden zu bleiben. Da ich Ihre Liebe zu FC Bayern teile, wünsche ich der Mannschaft einen wohlverdienten Sieg in ihrem Spiel gegen Inter Mailand am 22. Mai
Mit herzlichen Grüßen
J.

 Schneewittchen78

link 20.05.2010 11:28 
Поросеночек! Спасибо огромаднейшее!!! Мне страшно нравится ваш ник!!!

 SWD

link 20.05.2010 11:33 
Sehr geehrte Frau/ sehr geehrter Herr Erdferkel,

Sie sind unverbesserlich ;), im Sinne "perfekt".

Ich würde lediglich statt dem "zu FC" "zum FC" nehmen, bin aber kein Deutsche, bei uns ist diese Mannschaft kein Heiligtum.

Aber komisch ist dieser Brief schon, oder?

 Queerguy

link 20.05.2010 11:47 
SWD, Sie sind kein Deutscher?!

 SWD

link 20.05.2010 11:50 
Nein, bin ich nicht. Verdammen Sie mich;)

Bin in der Schweiz geboren, lebe aber seit Jahrzehnten in einem kleinen, aber feinen benachbarten Staat.

Muss leider demnächst unsere Unterhaltung unterbrechen: gehe zu Tisch und danach zu einer Besprechung.

 marcy

link 20.05.2010 11:56 
швейцарцы (в немецкоязычных кантонах) милейший народ.:)
habe sie kennen und lieben gelernt.

Uf Wiederluaga!

 Queerguy

link 20.05.2010 11:58 
Verdammen? Würde mir nicht im Traum einfallen:)
Es kommt nicht auf die Nationalität (darauf) an :)
Na dann lassen Sie es sich gut schmecken und viel Spaß in der Besprechung.

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo