DictionaryForumContacts

 solo45

link 26.05.2009 6:42 
Subject: Fkt.Schl. account.
Доброе утро!

Коллега переводит бух.отчетность, документ по форме - как этот, по ссылке.
Что за столбец Fkt.Schl.? В Инете нашли только аналогичные формы с этим же сокращением, а расшифровки нет....

http://www.stb-mschmidt.de/leistungen/dokumente/wertenachweis_29098_40271_2006.pdf

Заранее спасибо!

 Vladim

link 26.05.2009 6:56 
Schl. = Schlüssel? (код, шифр)

 Vladim

link 26.05.2009 7:07 
Fkt.Schl. - Fakturaschlüssel - код фактуры?

Der 'Projekt'-, 'Tätigkeit'- und 'Faktura'-schlüssel wurde in die entsprechenden Felder eingetragen. Der Realaufwand für die Prüfung wurde in dem Feld 'Real ...
swt-www.informatik.uni-hamburg.de/publications/papers/Dipl/scheller.pdf

 Erdferkel

link 26.05.2009 7:10 
Schl.=Schlüssel
www.incontrol.de/downloads/DatevDoku.pdf
Fakturaschlüssel????

 Vladim

link 26.05.2009 7:25 
Это может быть "Funktionsschlüssel":

www.bpw-online.de/downloads/Checkliste_Wie_liest_man_eine_BWA.pdf
Zu jeder BWA gehort ein so genannter Funktionenplan oder ein Prufprotokoll. Nachfolgend ist beispielhaft der
DATEV-Funktionenplan fur den SKR 04 dargestellt, wie er dem BWA Muster 5 (Seite 12) zugrunde liegt und aus
dem hervorgeht, welche Gro.en in welcher Art und Weise in der BWA verarbeitet werden. Dazu bekommt jede
Zeile der BWA eine Zeilennummer (im Beispiel die erste Spalte: Zeile 1000 usw.). Die Zeilenbeschriftung wird im
Klartext eingegeben. Dann wird zu jeder Zeile, die spater einen Wert enthalten soll, beschrieben, aus welchen
Konten der Buchhaltung sich diese Werte ermitteln: Hier ist es wichtig, dass kein Konto vergessen wird, wenn man
jedenfalls eine BWA uber das gesamte vorlaufige Ergebnis erhalten will. Man kann naturlich auch nur Teilauswertungen
machen. Dann ist es wichtig, dass die erforderlichen Daten tatsachlich in den zugeordneten Kontenbereichen
auch erfasst werden. Mit dem Funktionsschlussel wird dann bei jeder Zeile gesagt, was mit den entsprechenden
Werten passieren soll. Im Beispiel bedeuten:
Funktionsschlussel 1: Bereichsaddition
Funktionsschlussel 2: Subtraktion
Funktionsschlussel 18: Bestimmter Saldo (nur positiv), MVZ/JVZ + EB
Funktionsschlussel 19: Bestimmte Kontenseite, MVZ/JVZ
Funktionsschlussel 25: Gesamtsaldo, MVZ/JVZ
Standard-BWAs von weit verbreiteten Buchhaltungsprogrammen sind vielfach erprobt und Fehlerquellen bei sorgfaltiger
Buchhaltung sind minimiert. Trotzdem sollten Sie, wenn Sie erstmals mit einer BWA arbeiten, immer wieder
die Auswirkung und Darstellung bestimmter Buchungsfalle in der BWA nachvollziehen. Machen Sie sich insbesondere
mit den unterschiedlichen Regeln vertraut:
Werden nur Soll- oder nur Habenbuchungen einbezogen (s. o. Funktionsschlussel 19 mit Angabe der Kontenseite
im Funktionsplan), dann wirkt sich z. B. eine Umbuchung nicht auf den BWA-Ausweis aus.
Wird der Saldo des Kontos genommen (Funktionsschlussel 25), dann kann wieder ein Sollsaldo anders zugeordnet
werden als ein Habensaldo. Vergleiche im nachstehenden Funktionsplan z. B. die Umsatzsteuer: Umsatzsteuerverbindlichkeiten
(im Haben) werden der Einnahmenseite zugeordnet (BWA-Zeile 1100), Soll-Salden
(Vorsteuer in BWA-Zeilen 1430) werden dagegen der Ausgabenseite zugeordnet.
Bei anderen Konten werden au.er den Jahresverkehrszahlen auch die Eroffnungsbilanzwerte einbezogen (s.
o. Funktionsschlussel 18). So z. B. auch bei den Umsatzsteuervorauszahlungen, wo sich die Eroffnungsbilanzwerte
ja dann in den ersten Monaten des Jahres zahlungswirksam auflosen (BWA-Zeilen 1110 und 1440).

 solo45

link 26.05.2009 7:37 
код операции?

 Vladim

link 26.05.2009 7:40 
код функции

 solo45

link 26.05.2009 8:25 
Спасибо! Написали "код функции", отправили заказчику и постарались забыть :)

Еще раз спасибо!

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo