Subject: Brenner Пожалуйста, помогите перевести.Выражение встречается в следующем контексте: Подскажите, где изготавливаются эти диски? |
их не изготавливают, их записывают посмотрите в словаре м-трана, с пометкой "выч." http://multitran.ru/c/m/l1=3&l2=2&s=Brenner |
т.е. их записывают под воздействием температуры? |
CD-R и CD-RW - это Rohlingstypen. Не понимаю, как их можно im Brenner herstellen. Они должны там быть beschrieben |
лазер дорожки выжигает, оттого и бреннер, "резак" в народе, он же пишущий (привод) CD-ROM. Если речь конечно не о самой отливке болванок или как их там делают, тут я не в курсе |
И всё-таки они производятся:) "Re: Wie funktioniert CD-R bzw.CD-RW ? ,Wie eine CD an sich funktioniert weiss ich bereits...aber was macht eine CD-RW /CD-R aus? erst mal ein buchtip: eine -R hat eine fest vorgeprägte pit und land spirale an der der laser die spur hält und die spurgeschwindigkeit konstant gehalten wird und einen organischen farbstoff, der sein transmissionsvermögen für laserlicht verändern kann, und in der wärme im Brenner in einen anderen transmissionsgrad übergeht und dann gewissermaßen eingefroren wird, danach kommt noch ne reflektionsschicht aus gold oder alu und eine glatte Policarbonat scheibe, also nicht wie bei der CD eine geprägte scheibe mit Pits und Lands die dann verspiegelt wird, der abspiellaser guckt duch den farbstoff auf die reflektionsschicht, das licht wird mehr oder weniger stark gefiltert und das wars dann auch schon bei der -RW ist der vorgang im farbstoff reversibel, bei CD-R nicht" |
CD-Brenner, auch: CD-Recorder, CD-Writer. PC-Peripheriegerät, das Daten auf CD-Rohlinge schreibt. Mit ihm lassen sich sowohl CD-ROMs als auch Audio-CDs herstellen beziehungsweise kopieren. Ältere Brenner eignen sich meist nur für die einmal beschreibbaren CD-R, neuere auch für die wiederbeschreibbaren CD-RW die Fähigkeit dazu wird jeweils in der Beschreibung angegeben. Der Unterschied wird gelegentlich auch durch die Bezeichnungen »CD-R-Brenner« und »CD-RW-Brenner« verdeutlicht. Die Daten werden mit Hilfe spezieller Software zusammengestellt und dann durch den Laser des Geräts in die CD gebrannt, daher der Name (Aufzeichnung nach ISO 9660). Meist wird dabei die komplette CD in einem Durchgang erstellt (Disk at once). Das schrittweise Aufzeichnen im Multisession-Verfahren ist ebenfalls möglich, erfordert aber zusätzlichen Speicherplatz für die kompliziertere Verwaltung des Dateisystems. Audio-CDs lassen sich auch Track für Track aufzeichnen (Track at once). CD-Recorder lassen sich meist auch als CD-ROM-Laufwerk (Lesegerät) benutzen. © 2002 Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG |
Похоже речь идёт о записи:))) CD R Herstellung 3. Das Brennen von CDs Die CD-R besteht, im Gegensatz zur CD-ROM, aus 5 Schichten. Die untere Schicht ist die Trägerschicht, die aus Polykarbonat besteht. Darauf folgt eine Schicht mit einem lichtempfindlichen organischen Farbstoff. Danach eine goldene reflektierende Schicht, die Lackschicht und noch eine zusätzliche Schutzschicht. Der lichtempfindliche Farbstoff besitzt die gleichen Brechungseigenschaften wie eine leere CD. Auf ihr sind keine Pits vorhanden sondern nur Land. 3.3 CD-RW Ein CD-RW Medium besitzt im Prinzip die gleichen Schichten wie CD-R Medium. Die reflektierende Schicht ist allerdings eine Silber-Indium-Antimonium-Tellurium-Legierung die im ursprünglichen Zustand eine polykristalline Struktur und reflektierende Eigenschaften besitzt. 3.4 Der Schreibvorgang auf CD-R 3.5 Der Schreibvorgang auf CD-RW CD-RW´s basieren auf dem sogenannten Phase-Change, einer magnetisch-optischen Speichertechnologie. Das heißt, dass der „Brennvorgang“ hier anders abläuft als bei normalen CD-Rohlingen. Das Schreiben erfolgt durch die Änderung des Kristallisationszustandes der Schreibschicht. Ein unterschiedlich starker Laserstrahl erzeugt zwei unterschiedliche Reflektionseigenschaften, nämlich: „kristallin“ = hohe Reflektivität und „amorph“ = niedrige Reflektivität. Diese bilden dann das herkömmliche Muster aus Pits und Lands. http://www.lerntippsammlung.de/cd_rom-und-cd_r-cd_rw.html У CD-R дисков запись основана на изменении оптических свойств слоя под действием температуры - при нагревании слой мутнеет. http://www.podrobnee.ru/microuho/referat.php?url=microuho/disk1/Technics/32189.htm |
Gajka, эту речь можно передасть разнообразными способами. запись, копирование но только не производство (если речь идет о прожиге (еще одна "фигура речи") диска в пишущем, как это уже озвучил выше Сергеич, CD-R(W) приводе) производство, как мне кажется, вызвало бы ассоциации со штамповкой болванок CD-R(W). |
Vital*, я постом выше исправилась:) Подтвердила "запись" тремя ссылками;) прожиг - ужасная "фигура речи"!:)) |
You need to be logged in to post in the forum |