DictionaryForumContacts

 Lilac80

link 4.08.2005 10:10 
Subject: защита населения в чрезвычайных ситуациях
Пожалуйста, помогите перевести.
защита населения в чрезвычайных ситуациях

Заранее спасибо

 YuriDDD

link 4.08.2005 10:18 
Katastrophenschutz

 marcy

link 4.08.2005 10:22 
Bevoelkerungssschutz
Zivilschutz
Об отличии Zivilschutz и Katastrophenschutz, если интересно:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zivilschutz

 julia pechvogel

link 4.08.2005 10:34 
Добрый день, Марси.
Поддерживаю
Bevölkerungsschutzes bei Notfällen und in Krisenzeiten
Напр.
www.feuerwehr.muenchen.de/bd80schu/b82zivil/b82zivil.htm
Der Zivilschutz ist ein wichtiger Teil der Daseinsvorsorge und des Bevölkerungsschutzes bei Notfällen und in Krisenzeiten.

 marcy

link 4.08.2005 10:39 
Да тут «сами» в терминологии только недавно разобрались. Раньше был
Bundesamt fuer Zivilschutz, теперь
Bundesamt fuer Bevoelkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

 julia pechvogel

link 4.08.2005 10:39 
Сорри, за опечатку:
Der Bevölkerungsschutz bei Notfällen und in Krisenzeiten

 julia pechvogel

link 4.08.2005 10:47 
Т.е. согласно Вашей ссылки на определение:

"Unter Bevölkerungsschutz versteht man in der Bundesrepublik Deutschland im Wesentlichen alle nicht-militärischen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung, von Betrieben und Einrichtungen für das öffentliche Leben."

Zivilschutz -это все мероприятия не связанные с привлечением военных.
Bevölkerungsschutz - это уже комплексных подход к решению кризисных ситуаций?

 marcy

link 4.08.2005 10:51 
Читаем дальше, слова Шили:
"ehemals strikte Trennung zwischen Zivilschutz im Verteidigungsfall auf der einen Seite und Katastrophenschutz fuer nicht-militaerische Gefahren auf der anderen Seite" sei "ueberholt". Deutlich wird dies insbesondere an der Frage nach der Einordnung von terroristischen Gefahren. In der Praxis ist die Unterscheidung weitgehend bedeutungslos.

 julia pechvogel

link 4.08.2005 11:10 
Да, похоже, правду пишет Шили.

Вот пассаж нашла в разделе Bevölkerungsschutz :
http://www.johanniter.de/org/juh/leistungen/schutz/deindex.htm

Die veränderte sicherheitspolitische Lage, die sich in einer Verminderung globaler kriegerischer Ereignisse niederschlägt, zugleich aber ein massives Ansteigen regionaler bewaffneter Kon­flikte und terroristischer Akte sichtbar macht, hat zu zweierlei Konsequenzen in Deutschland geführt:

· Aufgabe des Prinzips der Zivilen Ver­teidigung mit folgendem Abbau
des Zivilschutzes auf Bundesebene

· Verstärkte Verlagerung der Notfallvorsorge und des
Bevölkerungsschutzes auf die Länderebene, die neben der Verantwortung für die Innere Sicherheit und der Zuständigkeit für den Brandschutz, die technische Hilfe und den Katastrophenschutz auch für die Gesundheitsvorsorge verantwortlich zeichnet.

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo