Subject: Flüssigkeitsstrahler Доброе утро всем!Предложение: Ausführliche Hinweise vermittelt die berufsgenossenschaftliche Regel BGR 500, Kapitel 2.36, “Arbeiten mit Flüssigkeitsstrahlern". -Подробные указания даны в Правиле профсоюза BGR 500, глава 2.36 «Работа с с жидкостно-газовыми струйными аппаратами“. Правильно? |
Hallo mamik Ich würde vielleicht sagen - ежектор |
Струйные установки |
Hallo Gerhard, ehrlich zu sagen, habe ich so ein Wort nie gehört. |
mamik, Pardon, natürlich - эжектор, aber Deine Variante ist etwas allgemeiner |
Danke. |
Und wenn damit Kärcher u.д. gemeint ist? Diese Regel BGR 500 läßt sich leider nur gegen Bezahlung öffnen, aber z.B.: http://www.bg-bahnen.de/asp/dms.asp?url=/bahn/wk20/inhalt.html "Vor allem in Fahrzeug-Werkstätten der Verkehrsunternehmen werden Hochdruckreiniger, wie Flüssigkeitsstrahler im allgemeinen genannt werden, eingesetzt". Тогда это просто устройство для мойки под высоким давлением / агрегат высоконапорной мойки |
Добрый день! Возвращаюсь к BGR. В 2006 г. я написала "Правила профсоюза BGR 500". Погуглив, нашла варианты: - немецкие правила безопасности; - инструкции по безопасности на рабочем месте и охране здоровья профсоюзов Германии; - правила профсоюза, касающиеся безопасности и охраны труда на работе; - правила профсоюзов. Кто уже сталкивался с данными правилами и как Вы их перевели? Заранее спасибо! |
BG - это не профсоюз (который был бы Gewerkschaft), а одно из этих значений: http://www.multitran.ru/c/m/l1=3&l2=2&s=Berufsgenossenschaft |
BGR = BG-Regeln = Berufsgenossenschaftliche Regeln - нормы BGR berufsgenossenschaftliche Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit Отраслевые нормы безопасности Это документы, аналогичные русским НБ, которые издаются союзами предпринимателей одной или родственных отраслей промышленности, несущими расходы по страхованию от несчастных случаев на производстве. |
Fluessigkeitsstrahler: 1) жидкостные распылители Flüssigkeitsstrahler im Sinne dieser Richtlinien sind mit Düsen oder anderen geschwindigkeitserhöhenden Öffnungen versehene Geräte, Einrichtungen oder Anlagen, die Flüssigkeiten, auch mit Beimengungen, im freien Strahl austreten lassen. Hierzu zählen auch Spritzeinrichtungen, die an anderen Zwecken dienende druckführende Systeme angeschlossen werden. Im allgemeinen bestehen Flüssigkeitsstrahler aus – Druckerzeuger, – Erhitzer, – Rohr- und Schlauchleitungen, – Spritzeinrichtungen, – Sicherheitseinrichtungen, – Regel- und Meßeinrichtungen. Flüssigkeitsstrahler dienen insbesondere zum – Reinigen (z.B. Behälter-Reinigungsanlagen, Heißwasser-Hochdruckreiniger, Hochdruckreiniger mit Dampfstufe, Selbstbedienungs-Hochdruckreiniger, Kaltwasser- Hochdruckreiniger, Kanal-Reinigungsanlagen, Rohrbündel-Reinigungsanlagen, Schiffswand-Reinigungsanlagen, Sprühextraktionsgeräte), – staub- und funkenfreien Entrosten bzw. Oberflächenbehandeln (z.B. Wassersandstrahlgeräte), – Zerteilen (Schneiden) von festen Stoffen (z.B. Wasserstrahlschneidmaschinen), – Beschichten von Oberflächen (z.B. Airless-Farbspritzgeräte, Zweikomponenten- Beschichtungsgeräte), – Ausbringen von Desinfektions-, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmitteln (z.B. Drucksprühgeräte). |
Queerguy и Vladim, спасибо большое. Возник вопрос кас. Druckförderprodukt (Arbeiten mit Flüssigkeitsstrahlern, bei denen das Druckförderprodukt die Zahl 10000 erreicht oder übersteigt). |
Druckförderprodukt: гидравлическая мощность? |
Ага, совершенно иное направление, чем у меня. |
You need to be logged in to post in the forum |