DictionaryForumContacts

 Lid

link 17.09.2006 18:34 
Subject: Tipp(s)
Tipp(s)

 Soldat Schwejk

link 17.09.2006 18:34 
маааааленький и хитренький советик, руководство к действию

 Lid

link 17.09.2006 18:36 
Спасибо!

 Soldat Schwejk

link 17.09.2006 18:50 
пардон, я, кажется, перегрелся: http://multitran.ru/c/m/HL=2&L1=2&L2=3&EXT=0&s=tipp

мне так сорри...

 marcy

link 17.09.2006 18:59 
Дык – всё правильно. Без контекста первое, что приходит в голову, – «дельный совет»:)
Более расширенно – Tips und Tricks.

 Soldat Schwejk

link 17.09.2006 19:01 
Дык, 2 раза "пэ" ведь...

 marcy

link 17.09.2006 19:04 
Дык новая орфография :)

 Lid

link 17.09.2006 19:05 
a какой артикль у этого слова?

 Soldat Schwejk

link 17.09.2006 19:09 
Оба-на, а я и забыл

Ура! Нашел в дядьке Дудене:

Tipp, der; -s, -s [engl. tip= Anstoß, Andeutung; (Gewinn)hinweis, wohl zu: to tip= leicht berühren, anstoßen]: 1. (ugs.) nützlicher Hinweis, guter Rat, der jmdm. bei etw. hilft; Fingerzeig, Wink: ein nützlicher, brauchbarer, hervorragender, wertvoller T.; jmdm. einen guten T., ein paar -s geben; einen T. befolgen, verwerten; er hatte einen sicheren T. für die Börse; Noch ein T. Beim Warmwasserbereiten lassen sich die Energiekosten spürbar verringern (Tag & Nacht 2, 1997, 12); Den T. mit dem Frauenhaus hat sie von einer Sozialarbeiterin (Emma3, 1977,7); Psychologin nennt -s gegen Blackout (MM 2./3.1. 88,22); Hohe Belohnung für -s zu Terroristen (MM 18.12. 86,1); durch einen T. aus der Unterwelt kam die Polizei auf die richtige Spur. 2. (bei Toto, Lotto, in Wettbüros o.Д.) schriftlich festgehaltene Vorhersage von Siegern bei sportlichen Wettkämpfen, von Zahlen bei Ziehungen, die bei Richtigkeit einen Gewinn bringt: wie sieht dein T. aus?; seinen T. (ugs.; Tippschein) abgeben. 3. engl. Bez. für Trinkgeld.

© 2000 Dudenverlag

 Lid

link 17.09.2006 19:26 
Спа-си-бо!

 

You need to be logged in to post in the forum

Get short URL | Photo