DictionaryForumContacts

   French
Terms for subject Finances containing no | all forms | exact matches only
FrenchGerman
Accord du 22 juillet 1972 entre la Confédération suisse et la Communauté économique européenne.Décision no 3/92 du Comité mixte Suisse CEE modifiant le protocole no 3 relatif à la définition de la notion de "produits originaires" et aux méthodes de coopération administrativeAbkommen vom 22.Juli 1972 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft.Beschluss Nr.3/92 des Gemischten Ausschusses Schweiz-EWG zur Änderung des Protokolls Nr.3 über die Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen
Décision du Comité mixte no 4/73 concernant le protocole no 3 relatif à la définition de la notion de "produits originaires" et aux méthodes de coopération administrativeBeschluss des Gemischten Ausschusses Nr.4/73 betreffend das Protokoll Nr.3 über die Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen
Décision no 1-2/93 de la Commission mixte relative à l'amendement de la Convention du 20 mai 1987 relative à un régime de transit communBeschluss Nr.1-2/93 des Gemischten Ausschusses zur Änderung des Übereinkommens vom 20.Mai 1987 über ein gemeinsames Versandverfahren
principe "no creditor worse off"Grundsatz "keine Schlechterstellung von Gläubigern"
principe "no creditor worse off"Grundsatz "keine Schlechterstellung von Gläubigern als bei Insolvenz"
proposition de virement de crédits .../... de chapitre à chapitre, à l'intérieur des prévisions budgétaires de ... pour l'exercice ...Vorschlag für eine Mittelübertragung Nr. ... von Kapitel zu Kapitel innerhalb des Haushaltsvoranschlags der ... für das Haushaltsjahr ...
Protocole no 3 relatif à la définition de la notion de "produits originaires" et aux méthodes de coopération administrativeavec annexes I à VIIProtokoll Nr.3 über die Bestimmung des Begriffs "Erzeugnisse mit Ursprung in" oder "Ursprungserzeugnisse" und über die Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungenmit Anhängen I-VII
règle du no drawbackNo-drawback-Regel