DictionaryForumContacts

   German English
Terms for subject General containing zu den | all forms | exact matches only | in specified order only
GermanEnglish
Abkommen zur Änderung des Zusatzabkommens vom 3. August 1959 in der durch das Abkommen vom 21. Oktober und die Vereinbarung vom 18. Mai 1981 geänderten Fassung zu dem Abkommen zwischen den Parteien des Nordatlantikvertrages über die Rechtsstellung ihrer Truppen hinsichtlich der in der Bundesrepublik Deutschland stationierten ausländischen TruppenAgreement to amend the Agreement of 3 August 1959, as amended by the Agreements of 21 October 1971 and 18 May 1981, to Supplement the Agreement between the Parties to the North Atlantic Treaty regarding the Status of their Forces with respect to Foreign Forces stationed in the Federal Republic of Germany
Abkommen über die Erleichterung des internationalen Zugangs zu den GerichtenConvention on International Access to Justice
Abstellung nationaler Sachverständiger zu den Dienststellen der Kommissionsecondment of national experts to the Commission services
Aktionsplan der EU zu den Millenniums-EntwicklungszielenEU Agenda for Action on the MDGs
auf die Waren zu erhebende Ausfuhrabgabenexport duties charged on the goods
aus dem Versuch zu ziehende Folgerungenfollow-up to the project
Ausschuss für Beziehungen zu den nationalen Parlamenten und zur ÖffentlichkeitCommittee on Parliamentary and Public Relations
Ausschuss für Beziehungen zu den nationalen Parlamenten und öffentlichkeitsarbeitCouncil of Europe Assembly's Committee on Parliamentary and Public Relations
Ausschuss für die Anpassung an den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt der Richtlinie über die Qualität von Süßwasser, das schutz- oder verbesserungsbedürftig ist, um das Leben von Fischen zu erhaltenCommittee on the adaptation to scientific and technical progress of the directive on the quality of fresh waters needing protection or improvement in order to support fish life
Ausweis für den Zugang zu einer öffentlichen Einrichtungcard for access to public amenities
bei Streitsachen die Befugnis zu unbeschränkter Ermessensnachprüfung habenhave unlimited jurisdiction in disputes, to
Beihilfen, zu denen Zuschüsse des Fonds gewährt werden könnenaid which may qualify for assistance from the fund
Beitragskonferenz zu den militärischen FähigkeitenMilitary Capabilities Commitment Conference
Beitragskonferenz zu den polizeilichen FähigkeitenPolice Capabilities Commitment Conference
Beitragskonferenz zu den zivilen FähigkeitenCivilian Capabilities Commitment Conference
Beziechungen zu den Ländern des Fernen OstensRelations with Far Eastern countries
Beziehungen zu den anderen europäischen Ländernrelations with other European countries
Beziehungen zu den Ländern Mitteleuropasrelations with Central European countries
Beziehungen zu den Mitgliedstaatenin Fragen der Transparenz,Kommunikation und Informationrelations with Member States transparency,communication and information
Beziehungen zu den Neuen Unabhängigen Staaten und zur Mongoleirelations with the new independent States and Mongolia
Beziehungen zu den NRORelations with NGOs
Beziehungen zum Europäischen Parlament,zum europäischen Bürgerbeauftragten,zum Wirtschafts-und Sozialausschuß,zum Ausschuß der Regionen und zu den FachverbändenRelations with the European Parliament, the European Ombudsman, the Economic and Social Committee and the Committee of the Regions and trade and industry
das Recht, seine Gesetze und Verordnungen zu bestimmenthe right to determine one's laws and regulations
das Recht, Vertragspartei eines Buendnisses zu sein oder nicht zu seinthe right to be or not to be a party to treaties of alliance
Delegation für die Beziehungen zu den Golfstaaten, einschließlich JemenDelegation for relations with the Gulf States, including Yemen
Delegation für die Beziehungen zu den Golfstaaten, einschließlich JemenGulf States, Yemen
Delegation für die Beziehungen zu den Ländern Südasiens und der Südasiatischen Vereinigung für regionale Zusammenarbeit SAARCSouth Asia, SAARC
Delegation für die Beziehungen zu den Ländern Südasiens und der Südasiatischen Vereinigung für regionale Zusammenarbeit SAARCDelegation for relations with the countries of South Asia and the South Asia Association for Regional Cooperation SAARC
Delegation für die Beziehungen zu den Ländern SüdosteuropasDelegation for relations with the countries of South-East Europe
Delegation für die Beziehungen zu den Maghreb-Ländern und der Union des Arabischen Maghreb einschließlich LibyenDelegation for relations with the Maghreb countries and the Arab Maghreb Union including Libya
... den Bau Europas in aufeinanderfolgenden Stufen zu betreiben... that the construction of Europe should proceed in successive stages
den Beschluss fassen, etw. zu tunmake a resolve to do (sth.)
... den dynamischen Charakter des europäischen Einigungswerks zu beruecksichtigen... taking into consideration the dynamic nature of European unification
den Entschluss fassen, etw. zu tunmake up mind to do
Den größten Teil des Weges hat er zu Fuß zurückgelegt.He walked most of the way.
den Krieg zu jdm./etw. bringen/tragentake the war to /sth.
... den Meinungsaustausch ... so fruchtbar wie moeglich zu gestalten... to make the exchange of views ... as fruitful as possible
den Mut aufbringen, etw. zu tunsummon the courage to do
den Mut aufbringen, etw. zu tunmuster the courage to do
den Vorsatz fassen, etw. zu tun zum neuen Jahrmake a resolution to do
den Vorsatz fassen, etw. zu tunmake up mind to do
den Vorsatz fassen, etw. zu tunresolve to do
den Vorsatz fassen, etw. zu tunmake a resolve to do
den Vorsatz fassen, etw. zu tunmake up mind to do (sth.)
den Vorsatz haben, etw. zu tunintend to do
den Vorsatz haben, etw. zu tunintend to do (sth.)
jdm. den Weg zu etw. beschreibengive directions to
den Wunsch haben, etw. zu tunto be desirous of doing smth.
den Zugang aller zu den jeweiligen kulturellen Leistungen foerdernto promote access by all to respective cultural achievements
der Beamte ist verpflichtet, ehrenhaft und zurueckhaltend zu seinthe official shall be bound by the duty to behave with integrity and discretion
der Beamte ist verpflichtet, ehrenhaft und zurückhaltend zu seinthe official shall be bound by the duty to behave with integrity and discretion
Der Junge berechtigt zu den besten HoffnungenHe's an up-and-coming young man
der Praesident hat die Dienststellen zu verwaltenthe President shall be responsible for the administration of the departments
der Zugang zu Ergebnissen auf einer gegenseitig vorteilhaften Grundlagethe access to achievements on a mutually advantageous basis
die bei jeder einzelnen Prüfung erzielte Punktzahl entscheidet über die Zulassung zu den mündlichen Prüfungencandidates who fail any of the papers will be eliminated
die Beiträge sind sofort zu zahlencontributions shall be payable immediately
die einmuetige Zustimmung zu den Prinzipienthe common adherence to the principles
die Ergebnisse koennen zu Dokumentationszwecken weitergeleitet werdenthe results may be transmitted for documentation PurFoses
die fraktionslosen Mitglieder entsenden zwei Abgeordnete aus ihren Reihen zu...the non-attached Members shall delegate two of their number to...
die fraktionslosen Mitglieder entsenden zwei ihrer Mitglieder zu...the Non-attached Members shall delegate two of their number to...
die Fähigkeit der Union, internationale Abkommen zu schließenthe Union's capacity to conclude international agreements
Die ganze Kunst besteht darin zu ...The whole trick is to ...
die Gewohnheit haben zube in the habit of
Die Haare standen ihm zu BergeHis hair stood on end
Die Haare standen mir zu BergeMy hair stood on end
die heiße Flüssigkeit kann zu starken Verbrennungen führenthe hot liquid may cause severe skin burns
die Kandidaturen sind...+Dat.zu unterbreitennominations shall be handed to...
die Kommission unterhaelt,soweit zweckdienlich,Beziehung zu...the Commission shall maintain such relations as are appropriate with...
die Kunst, den Anderen um eine Nasenlänge voraus zu seinone-upmanship
... die Mitwirkung der Arbeitnehmer in den Organen der Unternehmen zu gewährleisten... at closely involving workers in the progress of firms
die Notwendigkeit,die fuer den Warenverkehr geltenden Foermlichkeiten zu vereinfachenthe need to reduce formalities imposed on trade
die Persönlichkeit benennen,die sie zu ernennen beabsichtigento nominate the person they intend to appoint
die Sache zu weit treibenadvance the case too far
die Verpflichtung zu Frieden, Sicherheit und Gerechtigkeitthe commitment to peace, security and justice
die Versammlung kann zu einer ausserordentlichen Sitzungsperiode zusammentretene Assembly mav meet in extraordinary session
die Voelker,die sich zu dem gleichen hohen Ziel bekennenthe peoples who share their ideal
die Waren sind aus dem Zollgebiet der Gemeinschaft zu verbringenthe goods are required to leave the customs territory of the Community
die Waren werden zu einem Zollverkehr abgefertigtthe goods shall be subject to a customs procedure
Die zu Beobachtungszwecken ermittelten Relationenthe observation ratios established
Diese Tatsachen lassen den Schluss zu, dass... These facts lead us to the conclusion that ...
Direktion Beziehungen zu den Bürgern und zu Organisationen von europäischem InteresseDirectorate for Relations with Citizens and Organizations of European Interest
Du treibst die Dinge zu weitYou carry things too far
Durchführungsbestimmung zu den Dateienimplementing rules
EG-UdSSR-Untersuchung zu europäischen Anforderungen und Lösungen im Bereich der nuklearen SicherheitEC-USSR analysis of european challenges and solutions in nuclear safety
Einberufung zu den Sitzungenconvening of meetings
eine Beschwerde zu den Akten legento shelve a complaint
eine Beschwerde zu den Akten legento, decide to take no further action on a complaint
Einheitlicher Sachstandsbericht zu den militärischen FähigkeitenSingle Progress Report on the Development of EU Military Capabilities
Einheitlicher Sachstandsbericht zu den militärischen FähigkeitenSingle Progress Report on military capabilities
Erklärung zu den Bereichen Katastrophenschutz,Energie und Fremdenverkehrdeclaration on civil protection, energy and tourism
Erklärung zu den Perspektivenvision statement
Europäischer Aktionsplan zu den FähigkeitenEuropean Capability Action Plan
Europäischer Aktionsplan zu den FähigkeitenEuropean Capabilities Action Plan
EU-Solidaritätsprogramm zu den Folgen terroristischer Bedrohungen und Anschläge revidiertes/erweitertes CBRN-ProgrammEU Solidarity Programme on the consequences of terrorist threats and attacks
EU-Solidaritätsprogramm zu den Folgen terroristischer Bedrohungen und Anschläge revidiertes/erweitertes CBRN-ProgrammEU solidarity programme
EU-Solidaritätsprogramm zu den Folgen terroristischer Bedrohungen und Anschläge revidiertes/erweitertes CBRN-ProgrammEU Solidarity Programme on the consequences of terrorist threats and attacks revised/widened CBRN Programme
Fahrplan für den Übergang zu einer CO2-armen WirtschaftLow carbon economy roadmap
Fahrplan für den Übergang zu einer CO2-armen WirtschaftRoadmap for moving to a competitive low carbon economy in 2050
Fahrplan für den Übergang zu einer CO2-armen WirtschaftEU roadmap for a low-carbon economy by 2050
Fahrplan für den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft2050 low carbon economy roadmap
Fragen, die zu Streitfaellen fuehren koennenquestions likely to give rise to disputes
freier Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten der Gemeinschaftsorganepublic access to Community documents
Gegenposten zu den Nettozuteilungen an SZRcounterpart of the net allocation of SDRs
Gemeinsame Erklärung zu den praktischen Modalitäten des neuen MitentscheidungsverfahrensJoint declaration on practical arrangements for the codecision procedure Article 251 of the EC Treaty
gesicherter Zugang zu den Planungskapazitäten der NATOassured access to NATO's planning capabilities
Grünbuch zu Anwendungen der SatellitennavigationGreen Paper on Satellite Navigation Applications
Hinweise zu den Angaben auf der Verpackung von Humanarzneimitteln, die in der Gemeinschaft zugelassen sindGuideline on the Packaging Information of Medicinal Products for Human Use Authorised in the Community
Hör auf zu nerven! Geh mir nicht auf den Wecker!Stop bugging me!
in der Absicht,die Verbundenheit Europas mit den überseeischen Ländern zu bekraeftigenintending to confirm the solidarity which binds Europe and the overseas countries
in der Erkenntnis, dass ... den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechten volle Geltung zu verschaffen istrecognising the need ... to strive to bring about full enjoyment of economic, social and cultural rights
in Treue zu seinen traditionellen Freundschaften und zu den Buendnissen seiner Mitgliedstaatenloyal to its traditional friends and to the alliances of its Member States
Informationen, zu denen sie Zugang haben und zu deren Weitergabe sie berechtigt sindinformation to which they have access and which they are free to disclose
Initiative zu den MassenvernichtungswaffenWeapons of Mass Destruction Initiative
jd. gehört zu den Arriviertensmb. has made it
Landesteil, der zu einem Gebiet von militärischer Bedeutung erklärt worden istterritory designated as being of military importance
Leitlinien zu den UntersuchungsverfahrenGuidelines on Investigation Procedures for OLAF Staff
meteorologisches Phänomen,das zu den Ergebnissen geführt hatmeteorological phenomenon behind the results
Mir standen die Haare zu BergeMy hair stood on end
mit dem Förderrad zu bohren anfangenspud
mit dem Gemeinsamen Markt nicht zu vereinbarende Beihilfenaids which are incompatible with the common market
mit den Hühner zu Bett gehengo to bed with the chickens
mit den Hühnern zu Bett gehengo to bed with the chickens
nach Massgabe der Fälligkeit der zu leistenden Zahlungenwhen payments fall due
Nachträge zu den GFKsupplements to the CSFs
Nettowertschöpfung zu Faktorkosten der Landwirtschaftnet value added at factor cost in agriculture
Protokoll zu dem Europäischen Übereinkommen über konsularische Aufgaben betreffend den Schutz der FlüchtlingeProtocol to the European Convention on Consular Functions concerning the Protection of Refugees
Protokoll über den Beitritt Dänemarks und anderer Mitglieder des Europarates zu dem Übereinkommen vom 17. April 1950 über GastarbeitnehmerProtocol concerning the Accession of Denmark and other Members of the Council of Europe to the Convention concerning Student Employees, signed in Brussels on April 17th 1950
Recht, vor dem Gerichtshof Klage zu erhebenright to have the decision reviewed by the Court of Justice
rechtliche Voraussetzungen für den Zugang zu den Netzenregulations on access to networks
Richtlinie über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge oder für Personen mit Anrecht auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden SchutzesDirective on standards for the qualification of third-country nationals or stateless persons as beneficiaries of international protection, for a uniform status for refugees or for persons eligible for subsidiary protection, and for the content of the protection granted
Richtlinie über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge oder für Personen mit Anrecht auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden SchutzesQualification Directive
Richtlinie über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge oder für Personen mit Anrecht auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden SchutzesAsylum Qualification Directive
Rückführung der zu übernehmenden Personrepatriation of the person to be readmitted
Saldo der Waren und Dienstleistungen zu konstanten Preisenbalance of goods and services at constant prices
Schlussniederschrift zu den Urkunden des WPVFinal Protocol of the Acts of the UPU
Schlussniederschrift zu den Verträgen des WPVFinal Protocol of the Acts of the UPU
Schlussprotokoll zu den Urkunden des WPVFinal Protocol of the Acts of the UPU
Schlußprotokoll zu den Verträgen des WPVFinal Protocol of the Acts of the UPU
schwer in den Griff zu kriegenunwieldy
Sektorbezogene Handelsfragen.Zugang zu den MärktenSector commercial matters.Market acces
sich damit die Sporen verdienen, etw. zu tunearn/win spurs doing (fig.)
sich den Luxus erlauben, etw. zu tunallow oneself the luxury to do
sie haben jede Handlung zu unterlassen,die mit ihren Aufgaben unvereinbar istthey shall refrain from any action incompatible with their duties
Staatssekretär für die Beziehungen zu den Europäische GemeinschaftenState Secretary for the European Communities
Ständige Gruppe für die Beziehungen zu den Förderländern und zu anderen Verbraucherländernstanding group on relations with producer and other consumer countries
System zur Einteilung der Dolmetscher zu den Sitzungensystem for allocating interpreters to meetings
Uebertragung der zu diesem Zweck erforderlichen Handlungsbefugnisse auf die Organegranting the necessary powers to the Institutions
um den Anforderungen gerecht zu werdenmeet the requirements
um den bestmöglichen Effekt zu erzielenfor maximum effect
... um den Zeitpunkt näher zu ruecken, in dem Europa mit einer Stimme sprechen kann... so that the time will come nearer when Europe will be able to speak with one voice
Verhaltenskodex betreffend den Zugang der Öffentlichkeit zu ProtokollenCode of Conduct on public access to minutes
Verhaltenskodex zu politisch-militärischen Aspekten der SicherheitCode of conduct on Politico-military Aspects of Security
Vermietung der Zugriffszeit zu Datenbankenleasing access time to a computer data base
Verzeichnis der Beamten,die aufgrund ihrer Verdienste als erste zu befördern sindlist of officials considered most deserving of promotion
virulent, d.h. fähig, einen Tumor zu erzeugenvirulent, or capable of inducing a tumor
von dem Zeitpunkt an,zu dem der Klaeger von dieser Handlung Kenntnis erlangt hatof the day on which the measure came to the knowledge of the plaintiff
von den Parteien zu den Akten gegebene Schriftstückedocuments lodged by the parties
Waren, die nicht zu kommerziellen Zwecken ausgeführt werdengoods exported for non-commercial purposes
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.The laugh is always on the loser.
Wichtig ist, den ersten Schritt zu tun.It is important to take the first step.
Zieh die Vorhänge zu!Draw the curtains!
etw. zu den Akten legenfile away
etw. zu den Akten legenput on file
zu den Akten legenshelve
zu den Ausschreibungsunterlagen Zustimmung erteilento approve the terms of the invitation to tender
zu den Blutkapillaren gehörendcapillary
zu den Fälligkeitsterminenon the dates when they fall due
zu den Geißeltierchen gehörigmastigophoran
zu den genannten Bedingungenon the terms indicated
zu den gleichen Bedingungenunder the same conditions
zu den Sitzungen zugelassen sein...to be allowed to sit on...
zu den Sternen greifenhitch wagon to a star
zu den Tribünen zugelassen seinto be admitted to the galleries
zu den Tribünen zugelassene Zuhörerpublic admitted to the galleries
zu den Wolken hochschauenlook up at the clouds
zu der erteilten Antwort Stellung nehmento comment on the answer given
zu einer umfassenderen Nutzung der Massenmedien beitragento contribute to the wider use of the mass media
zu Urkund dessenwherefore
Zu viele Köche verderben den BreiToo many cooks spoil the broth
Zuführung zu den technischen Reservenadditions to technical reserves
Zugang der Öffentlichkeit zu amtlichen Dokumentenpublic access to administrative documents
Zugang der Öffentlichkeit zu den in den Bereichen Asyl und Einwanderung verabschiedeten Rechtsakten und sonstigen Schriftstückenpublicising acts and other texts adopted in the field of asylum and immigration
Zugang der Öffentlichkeit zu Verwaltungsdokumentenpublic access to administrative documents
Zugang zu den das Vorhaben betreffenden Buchungsdokumentenaccess to the accounts relating to the project
Zugang zu den Gerichtenaccess to courts
Zugang zu den wirtschaftslichen Taetigkeitenaccess to economic activities
Zugangsmöglichkeiten zu den öffentlichen Gütern und Dienstleistungenaccess to public services and facilities
Zulassung zu den schriftlichen Pruefungenadmission to the written tests
Zurück zu den GrundwertenBack to Basics
zurück zu den Wurzelnback to the roots
zurück zu den Wurzelnback to basics
Zusatzabkommen zu dem Abkommen zwischen den Parteien des Nordatlantikvertrages über die Rechtsstellung ihrer Truppen hinsichtlich der in der Bundesrepublik Deutschland stationierten ausländischen TruppenAgreement to Supplement the Agreement between the Parties to the North Atlantic Treaty regarding the Status of their Forces with respect to Foreign Forces Stationed in the Federal Republic of Germany
Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen vom 12.08.1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte Protokoll IProtocol Additional to the Geneva Conventions of 12 August 1949 and relating to the Protection of Victims of International Armed Conflicts Protocol I
Zusatzprotokoll zu den Genfer Abkommen vom 12.08.1949 über den Schutz der Opfer nicht internationaler bewaffneter Konflikte Protokoll IIProtocol Additional to the Geneva Conventions of 12 August 1949 and relating to the Protection of Victims of Non-international Armed Conflicts Protocol II
Zustimmung zu dem Vertrag durch Referendumtreaty approved by referendum
Übereinkommen über den Beitritt des Königreichs Spaniens und der Portugiesischen Republik zu dem am 19. Juni 1980 in Rom zur Unterzeichnung aufgelegten Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende RechtConvention on the accession of the Kingdom of Spain and the Portuguese Republic to the Convention on the law applicable to contractual obligations opened for signature in Rome on 19 June 1980
Übereinkommen über Massnahmen, die von den Mitgliedstaaten der Westeuropäischen Union zu treffen sind, um das Rüstungskontrollamt zu befähigen, seine Kontrolle wirksam auszuüben, sowie über die Einführung eines angemessenen Rechtsverfahrens gemäss Protokoll Nr. IV zu dem durch die am 23. Oktober 1954 zu Paris unterzeichneten Protokolle geänderten Brüsseler VertragConvention concerning measures to be taken by the Member States of the Western European Union in order to enable the Agency for the Control of Armaments to carry out its control effectively and making provision for the due process of law in accordance with Protocol No IV of the Brussels Treaty as modified by the Protocols signed at Paris on 23 October 1954