DictionaryForumContacts

   German
Terms containing Ausnutzung | all forms | exact matches only
SubjectGermanEnglish
gen.Arbeitsgruppe " Praeferenzen - Konzeption und Ausnutzung "Working Party on Preferences - Policy and Utilization
IMF.Ausnutzung der aufsichtsrechtlichen Unterschiederegulatory arbitrage
econ.социализм. Ausnutzung der Grundfondscapital stock utilization
econ.Ausnutzung der Konsumentenexploitation of consumers
agric.Ausnutzung der Maschinenmachine utilization
med.Ausnutzung der Nahrungdegree of food absorption
econ.Ausnutzung der Verbraucherexploitation of consumers
IMF.Ausnutzung der weltweiten Lohnunterschiedeglobal labor arbitrage
telecom.Ausnutzung des ersten Gebührenimpulsesutilization of first metering pulse
mil.Ausnutzung des Geländesutilization of the ground (Andrey Truhachev)
fish.farm.Ausnutzung des Heimkehrverhaltens anadromer Wanderfischesea ranching
hi.energ.Ausnutzung des Strahlesbeam utilization
hi.energ.Ausnutzung des Strahlesutilization
commer., textileAusnutzung im Vorgriffcarry forward
commer., textileAusnutzung im Vorgriffadvance use
tech.Ausnutzung Traktoren-Parkesexploitation of a machine and tractor park fleet
tech.Ausnutzung Traktoren-Parkesrunning of a machine and tractor fleet
tech.Ausnutzung Traktoren-Parkesrunning of a machine and tractor park
tech.Ausnutzung Traktoren-Parkesexploitation of a machine and tractor park
f.trade.Ausnutzung von Gesetzeslückenlegal avoidance
fin.Ausnutzung von Kursschwankungen an der Börseagiotage
lawAusnützung sexueller Handlungenexploitation of sexual practices
opt.Betrieb ohne Ausnutzung der vollen Leistungsfähigkeitunderrunning
gen.betrügerische Ausnutzungfraudulently use (Andrey Truhachev)
econ.die Ausnutzung des Patentes verhindernsuppress a patent
econ.Grad der unvollständigen Ausnutzungrate of underutilization
earth.sc.Isotopentrennung unter Ausnutzung der Superfluiditätisotope separation by using superfluidity
earth.sc.Isotopentrennung unter Ausnutzung der Superfluiditätflash method
econ.kaufmännische Ausnutzungcommercialization
econ.Koeffizient der Ausnutzungmeasure of utilization
construct.Koeffizient der Ausnutzung des Luftsauerstoffsair consumption coefficient in aeration tanks
h.rghts.act., UNKonvention zur Unterbindung des Menschenhandels und der Ausnutzung der Prostitution andererConvention for the Suppression of the Traffic in Persons and of the Exploitation of the Prostitution of Others
law, polit.Konvention zur Unterbindung des Menschenhandels und der Ausnutzung der Prostitution andererConvention for the Suppression of the Traffic in Persons and of the Exploitation of the Prostitution of others
commun.Mehrfach-Ausnutzung der Frequenzbänderfrequency reuse
commun.Mehrfach-Ausnutzung der Frequenzbänderfrequency re-use
law, econ., commer.missbräuchliche Ausnutzung einer beherrschenden Stellungabuse of a dominant position
law, ADRmissbräuchliche Ausnutzung e-r marktbeherrschenden Stellungabuse of a market-dominant position
commun.mittlere Ausnutzungoccupancy (lines)
opt.optimale Ausnutzung der Möglichkeitenoptimum utilization of the capabilities
opt.optimale Ausnutzung von Raumoptimum use of space
agric.rationelle Ausnutzung der Anbauflächencompanion cropping
agric.rationelle Ausnutzung des Arbeitstagesefficient utilization of the work-day
agric.rationelle Ausnutzung des Arbeitstageswork-day utilization
microel.rationelle Ausnutzung des Speichersefficient utilization of storage
agric., construct.Regelung und Ausnutzung der Bewässerungsanlagenregulation and operation of irrigation system
energ.ind.Technik zur Ausnutzung des Tageslichtsdaylighting technique
crim.law., fin.unrechtmäßige Ausnutzung von Insider-Informationenirregular operation of insider trading
crim.law., fin.unrechtmäßige Ausnutzung von Insider-Informationeninsider offence
gen.unzureichende Ausnutzungunder-utilised
econ.Vergeudung von Ressourcen durch unrationelle Ausnutzungmisallocation waste
econ.Vergeudung von Ressourcen infolge ihrer unvollständigen Ausnutzungidleness waste
earth.sc., transp.volle Ausnutzung des Reibungsgewichtestotal adhesion
econ.vollständige Ausnutzung der Fertigungsmöglichkeiten unter normalen Arbeitsbedingungenfull capacity utilization
opt.wirksame Ausnutzungefficient utilization
brit.zu geringe Ausnutzungunderutilisation
econ.zu geringe Ausnutzungunderutilization
econ.zu starke Ausnutzungoverutilization (z.B. einer Maschine)