DictionaryForumContacts

Morphology analysis
Einsäge (8) | Noun
Einsäge Nominativ, Singular nominative case, singular
Einsäge Genitiv, Singular genitive case, singular
Einsäge Dativ, Singular dative case, singular
Einsäge Akkusativ, Singular accusative case, singular
Einsägen Nominativ, Plural nominative case, plural
Einsägen Genitiv, Plural genitive case, plural
Einsägen Dativ, Plural dative case, plural
Einsägen Akkusativ, Plural accusative case, plural
einsagen (20) | Verb
1 einsagen Infinitiv infinitive
2 einsagene Singular, erste Person, Präsens aktiv singular, first person, Präsens aktiv
3 einsagende Singular, zweite Person, Präsens aktiv singular, second person, Präsens aktiv
4 einsagender Singular, dritte Person, Präsens aktiv singular, third person, Präsens aktiv
5 einsagenes Plural, erste Person, Präsens aktiv plural, first person, Präsens aktiv
6 einsag Plural, zweite Person, Präsens aktiv plural, second person, Präsens aktiv
7 einsager Plural, dritte Person, Präsens aktiv plural, third person, Präsens aktiv
8 einsages Singular, erste Person, dritte Person, Imperfekt singular, first person, third person, imperfect
9 einsage Singular, zweite Person, Imperfekt singular, second person, imperfect
10 einsaget Plural, erste Person, dritte Person, Imperfekt plural, first person, third person, imperfect
11 einsagt Plural, zweite Person, Imperfekt plural, second person, imperfect
12 einsagte Singular, Imperativ singular, imperative/hortative
13 einsageten Plural, Imperativ plural, imperative/hortative
14 einsagtes Präsens aktiv Präsens aktiv
15 einsagete Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben)
16 einsageter Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben)
17 einsagetes Präsens aktiv (trennbare Verben) Präsens aktiv (trennbare Verben)
18 einsagten Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben)
19 einsagtete Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben)
20 einsagtetes Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben)
21 einsagteter Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben)
22 einsagter Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben)
23 einsagend Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben)
24 einsagste Präsens aktiv (negation) Präsens aktiv (negation)
25 einsagsten Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation)
einsägen (10) | Verb
1 einsägen Infinitiv infinitive
2 einsägene Singular, erste Person, Präsens aktiv singular, first person, Präsens aktiv
3 einsägende Singular, zweite Person, Präsens aktiv singular, second person, Präsens aktiv
4 einsägender Singular, dritte Person, Präsens aktiv singular, third person, Präsens aktiv
5 einsägenes Plural, erste Person, Präsens aktiv plural, first person, Präsens aktiv
6 einsäg Plural, zweite Person, Präsens aktiv plural, second person, Präsens aktiv
7 einsäger Plural, dritte Person, Präsens aktiv plural, third person, Präsens aktiv
8 einsäges Singular, erste Person, dritte Person, Imperfekt singular, first person, third person, imperfect
9 einsäge Singular, zweite Person, Imperfekt singular, second person, imperfect
10 einsäget Plural, erste Person, dritte Person, Imperfekt plural, first person, third person, imperfect
11 einsägt Plural, zweite Person, Imperfekt plural, second person, imperfect
12 einsägte Singular, Imperativ singular, imperative/hortative
13 einsägeten Plural, Imperativ plural, imperative/hortative
14 einsägtes Präsens aktiv Präsens aktiv
15 einsägete Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben)
16 einsägeter Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben)
17 einsägetes Präsens aktiv (trennbare Verben) Präsens aktiv (trennbare Verben)
18 einsägten Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben)
19 einsägtete Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben)
20 einsägtetes Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben)
21 einsägteter Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben)
22 einsägter Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben)
23 einsägend Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben)
24 einsägste Präsens aktiv (negation) Präsens aktiv (negation)
25 einsägsten Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation)