DictionaryForumContacts

Morphology analysis
hervorrufen (109) | Verb
1 hervorrufen Infinitiv infinitive
2 hervorrufene Singular, erste Person, Präsens aktiv singular, first person, Präsens aktiv
3 hervorrufende Singular, zweite Person, Präsens aktiv singular, second person, Präsens aktiv
4 hervorrufender Singular, dritte Person, Präsens aktiv singular, third person, Präsens aktiv
5 hervorrufenes Plural, erste Person, Präsens aktiv plural, first person, Präsens aktiv
6 hervorruf Plural, zweite Person, Präsens aktiv plural, second person, Präsens aktiv
7 hervorrufer Plural, dritte Person, Präsens aktiv plural, third person, Präsens aktiv
8 hervorrufes Singular, erste Person, dritte Person, Imperfekt singular, first person, third person, imperfect
9 hervorrufe Singular, zweite Person, Imperfekt singular, second person, imperfect
10 hervorrufet Plural, erste Person, dritte Person, Imperfekt plural, first person, third person, imperfect
11 hervorruft Plural, zweite Person, Imperfekt plural, second person, imperfect
12 hervorrufte Singular, Imperativ singular, imperative/hortative
13 hervorrufeten Plural, Imperativ plural, imperative/hortative
14 hervorruftes Präsens aktiv Präsens aktiv
15 hervorrufete Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben)
16 hervorrufeter Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben)
17 hervorrufetes Präsens aktiv (trennbare Verben) Präsens aktiv (trennbare Verben)
18 hervorruften Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben)
19 hervorruftete Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben)
20 hervorruftetes Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben)
21 hervorrufteter Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben)
22 hervorrufter Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben)
23 hervorrufend Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben)
24 hervorrufste Präsens aktiv (negation) Präsens aktiv (negation)
25 hervorrufsten Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation)
Hervorruf | Noun, masculine
Hervorruf Nominativ, Singular nominative case, singular
Hervorrufe Genitiv, Singular genitive case, singular
Hervorrufen Dativ, Singular dative case, singular
Hervorrufs,Hervorrufes Akkusativ, Singular accusative case, singular
Hervorrufer Nominativ, Plural nominative case, plural
Hervorrufern Genitiv, Plural genitive case, plural
Hervorrufn Dativ, Plural dative case, plural