DictionaryForumContacts

Morphology analysis
erträgt (3) | Adjective
1 erträgt Stammform basic form
2 erträgts Nominativ, Maskulinum, Singular, Starke Deklination nominative case, masculine, singular, strong declension
3 erträgte Genitiv, Akkusativ, Maskulinum, Singular, Starke Deklination genitive case, accusative case, masculine, singular, strong declension
4 erträgtes Dativ, Maskulinum, Singular, Starke Deklination dative case, masculine, singular, strong declension
5 erträgter Nominativ, Akkusativ, Femininum, Singular, Starke Deklination nominative case, accusative case, feminine, singular, strong declension
6 erträgten Genitiv, Dativ, Femininum, Singular, Starke Deklination genitive case, dative case, feminine, singular, strong declension
7 erträgtem Nominativ, Akkusativ, Neutrum, Singular, Starke Deklination nominative case, accusative case, neuter, singular, strong declension
8 erträgtster Genitiv, Neutrum, Singular, Starke Deklination genitive case, neuter, singular, strong declension
9 erträgtste Dativ, Neutrum, Singular, Starke Deklination dative case, neuter, singular, strong declension
10 erträgteres Nominativ, Akkusativ, Plural, Starke Deklination nominative case, accusative case, plural, strong declension
11 erträgtig Genitiv, Plural, Starke Deklination genitive case, plural, strong declension
12 erträgtiges Dativ, Plural, Starke Deklination dative case, plural, strong declension
13 erträgtige Nominativ, Maskulinum, Singular, Schwache Deklination nominative case, masculine, singular, weak declension
ertragen (1745) | Verb
1 ertragen Infinitiv infinitive
2 ertragene Singular, erste Person, Präsens aktiv singular, first person, Präsens aktiv
3 ertragende Singular, zweite Person, Präsens aktiv singular, second person, Präsens aktiv
4 ertragender Singular, dritte Person, Präsens aktiv singular, third person, Präsens aktiv
5 ertragenes Plural, erste Person, Präsens aktiv plural, first person, Präsens aktiv
6 ertrag Plural, zweite Person, Präsens aktiv plural, second person, Präsens aktiv
7 ertrager Plural, dritte Person, Präsens aktiv plural, third person, Präsens aktiv
8 ertrages Singular, erste Person, dritte Person, Imperfekt singular, first person, third person, imperfect
9 ertrage Singular, zweite Person, Imperfekt singular, second person, imperfect
10 ertraget Plural, erste Person, dritte Person, Imperfekt plural, first person, third person, imperfect
11 ertragt Plural, zweite Person, Imperfekt plural, second person, imperfect
12 ertragte Singular, Imperativ singular, imperative/hortative
13 ertrageten Plural, Imperativ plural, imperative/hortative
14 ertragtes Präsens aktiv Präsens aktiv
15 ertragete Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben)
16 ertrageter Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Vorgangspassiv, nicht trennbare Verben)
17 ertragetes Präsens aktiv (trennbare Verben) Präsens aktiv (trennbare Verben)
18 ertragten Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, trennbare Verben)
19 ertragtete Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, Trennbare Verben)
20 ertragtetes Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, trennbare Verben)
21 ertragteter Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben) Präsens passiv (Zustandspassiv, nicht trennbare Verben)
22 ertragter Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben mit Akkusativobjekt, also im Dativ, nicht trennbare Verben)
23 ertragend Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben) Präsens aktiv (Reflexive Verben ohne Akkusativobjekt, also im Akkusativ, nicht trennbare Verben)
24 ertragste Präsens aktiv (negation) Präsens aktiv (negation)
25 ertragsten Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation) Präsens passiv (Vorgangspassiv, trennbare Verben, negation)