DictionaryForumContacts

 skolka

link 27.11.2012 9:05 
Subject: Chefarztkosten gen.
Надбавка главному врачу?
Заранее спасибо

 Fältskog

link 27.11.2012 9:21 
Почему надбавка? Без контекста просто оплата.

 Erdferkel

link 27.11.2012 9:24 
почему надбавка? главврач (вместо обычного) лечил/обследовал/оперировал больного - в результате стоимость его услуг оплатить нужно

 Vladim

link 27.11.2012 9:52 
расходы главного врача

akmolinka.narod.ru/2011_n107_28.../visit.htm
28 июл 2011 – ... планируем запустить пилотный проект, согласно которому стоимость оборудования будет закладываться в расходы главного врача.

 Dany

link 27.11.2012 9:57 
Расходы главного врача это не стоимость услуг главного врача.

 Fältskog

link 27.11.2012 10:03 
Dany+1
Vladim - voll daneben. При всем самом искреннем уважении к РК, русский язык отличается там подчас некоторым своеобразием. Не нужно брать/ приводить его в пример. Расходы - это его командировки, служебная машина, служебный сотовый и пр. Вы на самом деле думаете, что это имеется аскером в виду?

 Vladim

link 27.11.2012 10:11 
Dany, естественно, это не стоимость услуг главного врача.

Fältskog, конечно же, это не услуги главного врача, а его расходы, например, на служебные командировки и т.д.

 Fältskog

link 27.11.2012 10:14 
А давайте дождемся контекста. Спорим, что Вы ошибаетесь?

 q-gel

link 27.11.2012 11:01 
Vladim, Ihre Erklärung stimmt nicht. skolka liegt mit seiner/ihrer Auffassung gar nicht so weit weg. Chefarztkosten sind Zusatzkosten, die der (meist privatversicherte) Patient tragen muss, wenn er auf eine Behandlung durch den Chefarzt besteht. (gewissermaßen ein Aufpreis)
Die Ausgaben des Chefarztes für irgendwelche (Dienst-)Reisen, Autos etc. sind definitiv nicht gemeint!

 Erdferkel

link 27.11.2012 12:14 
q-gel, da muß ich widersprechen - dass ist kein "Aufpreis", das sind volle Kosten für die vom Chefarzt erbrachten Leistungen. Sie sind naturgemäß höher, als die Kosten für eine "normale" Behandlung. Aber der Patient bzw. seine Versicherung zahlt ja nicht nur die Differenz, sondern die volle Summe. Wie dann die Ver- bzw. Abrechung mit der Versicherung aussieht, ist eine andere Sache.
In meinem PKV-Vertrag sind Chefarzt-Behandlung und Einbettzimmer enthalten. Das Zimmer rechnet die Versicherung direkt mit dem Krankenhaus ab, aber die Cherfarzt-Rechnung kommt zuerst zu mir, wird von mir bezahlt und dann an die PKV weitergeleitet.

 mikado

link 27.11.2012 12:28 
Стоимость медицинских услуг главврача: обследование, консультация, лечение

 Erdferkel

link 27.11.2012 13:09 
при подведении итогов операцию забыли
главврачи и оперировать умеют...

 q-gel

link 27.11.2012 15:30 
EF-ich weiß, aber man kann z.B. als gesetzlich versicherter Patient eine Zusatz-VS abschließen, bei der dann eben die zusätzlich auflaufenden Gebühren für ChA-Behandlung (je nach VS-Ges. und Tarif zumindest teilweise) erstattet werden. Da wird das dann sehr deutlich, denn die Grundbehandlungskosten zahlt die GKV!
Auch wenn ein Privatpatient die gesamte Summe zahlt (natürlich), bedeuten Chefarztkosten letztlich einen Aufpreis zur "normalen" Behandlung durch einen Arzt, die ja sowieso (von der GKV/PKV/vom Patienten) zu bezahlen wäre.
Ich habe das nur zu veranschaulichen versucht. (deswegen "gewissermaßen")

Chefarztkosten= Behandlungskosten durch "normalen" Arzt+Aufpreis f. ChA-Behandlung

In einem gebe ich Ihnen Recht: zahlen muss der Patient immer, und die Abrechnungsmodalitäten sind eine ganz andere "Baustelle".

 Erdferkel

link 27.11.2012 15:39 
ich möchte nicht päpstlicher sein, als B16, aber
1. bedeuten Chefarztkosten letztlich einen Aufpreis zur "normalen" Behandlung durch einen Arzt,
und
2. Chefarztkosten= Behandlungskosten durch "normalen" Arzt+Aufpreis f. ChA-Behandlung
beißen sich irgendwie, oder? :-)

 q-gel

link 27.11.2012 16:19 
Damit's eindeutig ist, habe ich ja die "Formel" aufgeschrieben ...

Übrigens: Wer ist "B16"?

 Erdferkel

link 27.11.2012 16:38 

 q-gel

link 27.11.2012 18:08 
Aaaaaach sooooooooooo! Na ja, darauf hätte ich eigentlich auch kommen können (müssen).
Aber andererseits, ich bin ja nicht katholisch ... *teuflisch grinsend*

 

You need to be logged in to post in the forum