|
['ʃeɪdɪŋ] n
| |
|
génér. |
Dunkeltönung f; Schraffierung f; Abschattung f (fotografisch) |
agric. |
Dunkelwerden n; Dunkeln; Verdunkeln n; Beschatten |
bours. |
geringfügiger Kursrückgang |
chim., métall. |
Abtoenen; Nachtoenen |
comm. |
Schattenkorrektur f; Störsignalkompensation f |
constr. |
Tuschen n; Verschattung f; Sonnenschutz m; Abtönen (Anstrich) |
industr., constr. |
Abtönen; Nuancierung f; Tönung f; Schattenstreifen f |
intell. |
Informationsableitung aus Grauwertänderungen |
médic. |
Schrägbedampfungsverfahren n |
optiq. |
Dunkelsteuerung f |
phys. |
Verhüllung f (of bright colors) |
radio. |
Abschattierung f |
sciences., transp. |
abschattung |
techn. |
abblenden; Beschattung f; Rasterung f; Schattierung f; Rauschpegelregelung f; Schraffur f; Ungleichmaessigkeit im Bildschwarz; Verfaerbung m; Schraffierung f (map) |
techn., industr., constr. |
Shading n |
éclair. |
Sonnenschutzeinrichtung f |
électr. |
Bildabschattung f |
|
shading ['ʃeɪdɪŋ] v
| |
|
chim., métall. |
Nuancieren |
techn., industr., constr. |
Schattieren |
|
shade [ʃeɪd] v | |
|
génér. |
beschatten; schattieren |
constr. |
tönen (Anstrichstoff, Tapete); abstufen (Farbe) |
optiq. |
abschatten; vignettieren |
règl. |
geringfügig zurückgehen; Kurse nachgeben |
écon. |
allmählich sinken (Preise, Aktien); allmählich senken (Preise, Aktien) |
|
|
génér. |
schattiert; beschattet |
|
|
génér. |
beschattete |
industr., constr. |
Schattieren |
|
|
génér. |
schattierend; beschattend |