DictionnaireLe forumContacts

Google | Forvo | +
phrases

run-up

['rʌnʌp]
génér. Anflug zum Angriffsziel; Beschleunigen der Motoren vor dem Start; kurzer Probelauf
brit. Anlauf m
phys. Anlaufen n (intrans.); Anlaufen Lassen (trans.)
techn. Warmlaufen n (Motor)
transp., génie m. hochdrehen lassen; hochlaufen lassen
écon. Ansteigen n; Anziehen n (der Preise)
run up ['rʌn'ʌp]
génér. hochfahren; hissen
règl. Schuld anwachsen lassen; Kurse, Preise in die Höhe treiben; steigen; anziehen
sports c. auflaufen
techn. Anfahren von Heizanlagen; Hochlauf m; abbremsen (Motor); hinauflaufen
écon. sich summieren; anwachsen lassen (Schuld); in die Höhe treiben (Preise, Kurse)
écon., amér. überbieten (bei Versteigerungen)
to run up ['rʌn'ʌp]
sciences., agric. in Samen schießen
run-up
: 67 phrases, 17 sujets
Athlétisme2
Chimie1
Économie7
Exploitation minière1
Finances1
Général7
Génie mécanique3
Instruments de mesure1
Métallurgie2
Microélectronique1
Moteurs3
Pétrole / pétrole1
Règlement extrajudiciaire des différends6
Ressources naturelles et conservation de la faune8
Science sociale1
Technologie16
Transport6

Ajouter | Signaler une erreur | Obtenir une URL courte