DictionnaireLe forumContacts

Google | Forvo | +
nom | verbe | phrases

forfeit

['fɔ:fɪt] n
génér. Pfand n (im Spiel); Verwirkung f; verlieren; einbüßen; sich etw. verscherzen; verwirkt (verfallen)
banc. Reuegeld n
bask. Ausscheiden n; Zurückziehen n
comm. Reugeld n (money, bei Vertragsrücktritt)
fond m. Beschlagnahme f
Vertragsstrafe f; Einziehung f; Konventionalstrafe f
polygr. Verfall m
règl. Verwirklichung f; Einbuße f; verwirktes Pfand
écon. Geldstrafe f; Buße f; Geldbuße f; Verlust m; Verwirktes; verfallenes Gut; Pfand n
to forfeit ['fɔ:fɪt] n
génér. dem Verfall zuführen
financ. verfallen
forfeit a fine or penalty for some crime ['fɔ:fɪt] n
Strafe f
forfeits v
génér. verwirkt
forfeit ['fɔ:fɪt] v
génér. verwirken (Eigentum verlieren); verpassen; einziehen
einbehalten
polygr. verwirken
écon. verwirken (z.B. Eigentum, Recht); verlustig gehen (einer Sache); als Pfand verlieren
forfeited v
génér. verwirkte; verpasst; verwirkt
forfeit to give up, lose ['fɔ:fɪt] v
verwirken
 Anglais glossaire
forfeit ['fɔ:fɪt] n
a fine or penalty for some crime; something that is taken away as a punishment
forfeit ['fɔ:fɪt] v
lose, or lose the right to. In Traffic - to forfeit means to enter an implied guilty plea and pay total bail to close a case
forfeits
: 30 phrases, 8 sujets
Commerce extérieur7
Économie8
Finances2
Général5
Gouvernement, administration et services publics1
Loi2
Polygraphie1
Règlement extrajudiciaire des différends4

Ajouter | Signaler une erreur | Obtenir une URL courte