|
[stʌf] n | |
|
génér. |
Gewebe n; Stoff m; Zeug f; Schose f; Klamotten ugs. : Kram, Trödel; abdichten Öle, Fette; einstopfen |
brev. |
Materie f |
chim. |
Werkstoff m |
comm. |
einblenden (bits, flags); stopfen (PCM) |
constr. |
Material n; Baustoff m; Kantholz n; zugeschnittenes Holz; Bauholz n; Zimmerholz n; Putzmörtel m; Putzmasse f; Lieferholz n |
emball. |
Feinzeug n; Ganzzeug n |
expl. |
verwachsenes Erz; Gangart f; taubes Gestein; Nebengestein n; Fördergut n |
inform. |
Krimskrams m; Chose |
médic. |
einbalsamieren; balsamieren |
métall. |
Gangmineral n |
ordin. |
Stopfen m |
polygr. |
stecken |
techn. |
füllen; Kram m; Krempel m; polstern; Gundstoff m |
techn., industr., constr. |
Ganzstoff m; Papierstoff m |
écon. |
Masse m; Rohstoff m; Rohmaterial n |
écon., angl. |
Wollstoff m; Sachen m; Ware f; Gepäck n; Fähigkeit f; Gerümpel n; Plunder m; Abfall m; Bargeld n; verfügbarer Vorrat; Journalismus Artikel; Manuskript n |
|
|
agric. |
stopfen; mästen; nudeln |
transp., génie m., constr. |
verpacken |
|
|
inform. |
Zeugs abwertend |
|
|
génér. |
ausstopfen; vollstopfen; abdichten (Öle, Fette) |
agric. |
mästen; nudeln |
argot. |
schieben (rektal einführen) |
constr. |
auskitten; verkitten; verstopfen; abdichten |
inform. |
einführen (die Bewegung); rektal einführen |
ordin. |
vollbesetzen; ausfüllen; auffüllen |
règl. |
beladen (z. B. Container) |
techn. |
füttern |
écon. |
überfüllen; überladen |
écon., amér. |
mit gefälschten Stimmzetteln füllen |
|
|
génér. |
polstert; stopft |
|
|
transp. |
Container-Beladen |
|
Anglais glossaire |
|
|
abrév. |
Stupid Things Under Full Fluctuation |