['pækɪŋ] n This HTML5 player is not supported by your browser
génér.
Festfahren ; Dichtung f ; Konfektionierung f ; Packung f (Dichtungen) ; Verdichten n ; Verpackung f ; Abdichtung f (Dichtung) ; Füllkörper m ; Festlagerung f ; Aufmachung f (Erscheinungsbild der Ware) ; Festtreten n
arch.
Verkeilung f
charb.
Andruecken
chim.
Packungsmaterial n ; Säulenfüllung f ; Säulenpackung f
comm.
Dateikomprimierung f
inform.
Packerei f
instr.
Packung f (e.g. solid state device)
médic.
Auflage f ; Kompresse f ; Tamponade m ; Abdichtung f ; Ausstopfung f ; Tamponieren
métall.
Einpacken
optiq.
Ballung f (of components)
phys.
Verdichtung f
polygr.
Aufzug m ; Verpackungsmaterial n
réfr.
Füllkörpereinsatz m ; Kühlturmeinbau m ; Kühlturm-Packung m
sciences., génie m.
Fuellkoerpereinsatz m ; Kuehlturm-Packung m
sciences., transp.
Eisstau m ; Eisstopfung f
techn.
Füllung f ; Packen m ; Versteifung f ; Dichtung Packung ; Flechtpackung f ; Stopfbuchspackung f
électr.
Fuellkoerper m ; Kuehleinbau m
règl.
Umschließung f (e-r Ware)
génér.
packen (things; IT Shabe ) ; abdichten Ventil ; einpacken ; abdichten (Ventil)
agric.
anwalzen (soil)
armes.
ab-dichten ; lidern
constr.
füllen ; stopfen (Schotter) ; polstern ; Zwischenholz ; verfestigen (Erdbau, Straßenbau) ; unterbauen ; verdichten (Straße)
emball.
füllen (feste Stoffe und Güter abfüllen) ; abpacken ; paketieren
entr., informat.
verpacken
expl.
versetzen ; abdichten ; dichtmachen ; stopfen (Gleise)
informat.
packen (z.B. mehrere Informationseinheiten zu einem Maschinenwort zusammenfassen) ; anhaeufen ; verdichten (Daten, Informationen)
ordin.
konzentrieren ; packen
règl.
Gesamtzahl der in e-r Saison hergestellten Konserven ; Fleisch, Früchte eindosen
techn.
dichten ; schichten ; verdichten ; komprimieren ; unterfüttern
écon.
vollpacken ; vollstopfen ; konservieren ; eindosen ; fest werden ; hart werden ; sich fest zusammenballen
génér.
packt ; verpackt
métall.
Versatz
agric., industr.
abpacken
informat., techn.
packen
transp., génie m., constr.
verpacken
génér.
einpackend ; packend ; Dichtungen ; Gebinde
agric.
Anquellen ; Vorquellen ; Anfeuchten ; Einlage ; Anlage ; Zwischenschicht ; Abpacken ; Herrichten ; Lagerung ; Einlagerung ; Verlegen ; Stampfen ; Feststampfen ; Vollfüllen ; Füllen ; Ausstopfen
agron.
Anwalzen (of soil)
armes.
Liderung
brit.
Kühleinbauten (Kühlturm)
charb.
Patronierung ; Einstampfen
chim.
Packung ; Versatz ; Ballung ; Emballage ; Dichtungsmittel
constr.
Manschette (Dichtung) ; Stopfen (Schotter) ; Dichtungsstoff ; Futter ; Verdichtung (Straße) ; Versatzmörtel ; Verfüllbeton
emball.
Verpacken (allgemeiner Begriff für die Tätigkeit des Umhüllens von Packgütern sowie des Füllens und Verschließens von Packmitteln) ; Verpackung (the process of packaging; see to pack, to package, Vorgang des Verpackens; siehe 3765)
expl.
Versatzberge ; Versatzmaterial ; Versatzgut ; Versatz (Verfahren) ; Versetzen ; Verfestigen (von Haufwerk in Magazinkammern) ; Dichte ; Lagerungsdichte ; Verstopfen (eines Brechers) ; Gleisstopfen
industr.
Verpacken ; Paketieren
industr., constr.
Verpackungsstoff
informat.
Verdichten von Daten
médic.
Packing ; Packmethode
métall.
Einbettung
ordin.
Paketierung ; Paketbildung
phys.
Verdichten (of powders)
sciences., génie m.
Kuehlturmeinbau ; Packungsschnur
sciences., transp.
Eisversetzung
techn.
abdichten ; Dichtpackung ; Einfuellstoff ; Grossverpackung ; Packung (Dichtung)
transp.
Container-Beladen
écon.
Konservierung ; Pack-
électr.
Kuehlturmeinbauten
packing packed sewing ['pækɪŋ] adj.
reliur.
Rundbogenheftung
génér.
Aufzug (Drucktechnik)
Anglais glossaire
abrév., commerc.
Payment Authentification Confirmation Kit
abrév., milit., aviat.
positive acknowledgement
abrév., électr.
positive acknowledgement
abrév., sciences.
packing
abrév.
pack