DictionnaireLe forumContacts

Google | Forvo | +
phrases

set-up

['setʌp]
génér. Schaltung f; Konstellation f; Einrichtung f; Verhältnisse n; Abstimmung f
agric. Fallkerb m; Anhieb m
chim. Ansatz m
constr. Anordnung f (Einrichtungsgegenstände); Erhärten; Erstarren; Abbinden n
expl. Aufstellen n; Aufstellung f (z. B. eines Theodolits); Aufbauen n (einer Bohranlage); Arbeitsstellung f; Betriebsstellung f
inform. Falle f; abgekartetes Spiel
instr. Aufbau m; Theodolitaufstellung f
optiq. Anordnung f; experimenteller Aufbau; Aufspannen; Aufstellung f
techn. Messplatz m; Kopplungsplan m (Analogrechner); Aufspannung f; Einrichtungwerkzeugmaschine f
transp., science d. Arbeitsvorbereitung f; Inangriffnahme f; Aufbau der Arbeitsbühnen
voll. weitergeben
set up ['set'ʌp]
génér. jdm. die Schuld in die Schuhe schieben; auflegen für; festlegen; Kartei anlegen; einrichten; auflegen (für); rüsten; vorbereiten; etw. arrangieren; gründen; aufbauen; aufstellen; konstituieren; eröffnen Geschäft, Praxis, Kanzlei etc.
agric. ankurbeln; anlassen; anleiten; anführen
brev. anlegen (gründen)
chim. ansetzen (z.B. eine Lösung)
comm. zusammenstellen (test rig)
constr. aufrichten; erstarren; abbinden (Beton)
emball. Aufmachung f; Gestaltung f; aufrichten (von Faltschachteln); aufstellen (a carton blank, eine Schachtel aufstellen)
entr. aufrüsten
génie m. spannen; aufspannen oder einspannen
vorbringen
optiq. einpassen (photogrammetry)
polygr. anfangen
techn. Aufbau m; Montage f; Anlagen herstellen; bilden; eröffnen; errichten; herstellen; montieren; spezifizieren
téléc. aufbauen (connection, call, Verbindung, Gespräch)
écon. gründen (z.B. ein Geschäft); schaffen; sich niederlassen; sich etablieren; einsetzen; ernennen; auf stellen (für ein Amt); bekanntmachen
setting up ['setɪŋ'ʌp]
génér. aufrichtend
agric. Anlgen der Lache
constr. Ansiedeln n
setting-up ['setɪŋ'ʌp]
génér. Rüst...; Rüsten f
set sb. up ['set'ʌp]
idiom. in die Schuhe schieben (Andrey Truhachev)
test set-up ['setʌp]
instr. Versuchsaufbau m
optiq. Versuchsanordnung f
experimental set-up ['setʌp]
génér. Messanordnung bei Experimenten
 Anglais glossaire
set up ['set'ʌp]
abrév., argot. ribbed up ("I got a chink ribbed up to get the dope")
set-up
: 298 phrases, 47 sujets
Agriculture9
Art1
Bancaire1
Brevets1
Chimie4
Commerce extérieur7
Commercialisation2
Communications34
Comptabilité3
Construction6
Économie20
Éducation2
Électronique10
Emballage4
Entreprise7
Équipement automatisé3
Exploitation minière5
Finances9
Forage1
Général34
Génie mécanique4
Immigration et citoyenneté2
Industrie textile2
Informatique6
Informel1
Instruments de mesure8
Loi15
Loi criminelle1
Métallurgie2
Optique branche de la physique16
Ordinateurs2
Politique1
Production d'électricité2
Programmation1
Règlement extrajudiciaire des différends10
Science des matériaux3
Science sociale1
Sciences de la vie3
Sciences naturelles1
Socialisme1
Technologie30
Télécommunications4
Télégraphie1
Téléphonie2
Train d'engrenages1
Transport13
Volley-ball2

Ajouter | Signaler une erreur | Obtenir une URL courte