['strʌkʧə] s This HTML5 player is not supported by your browser
gen.
Bauwerke pl. ; struktur ; Konstruktion f ; Kunstbau m ; Aufbau m ; Bauweise f ; Gliederung f ; Struktur f ; Aufbau m (Material) ; Baukörper m ; Gerippe n ; bauen ; regeln ; gliedern
agric.
Körperbau m ; Flader f ; Form f ; Formation f
atenc.
Struktur f
comun.
Gebilde n (cable)
constr.
Baukonstruktion f ; Konstruktionsteil n ; Anlage f ; bauliche Anlage (Gebäude)
econ.
großes Gebäude
educ.
Zusammensetzung f
fís.
Beschaffenheit f
geol.
Oberflaechengefuege m
industr.
Bindung f ; Gewebebindung f
IT
Struktur des Aufbaus ; Layout-Struktur n ; Format n
med.
Architektonik f
med., psiq.
Gestalt f
metal.
Gefuege m
micr.
Struktur f (A user-defined value type that, similar to a class, can contain constructors, constants, fields, methods, properties, indexers, operators, and nested types. Unlike classes, however, structures do not support inheritance)
minería
Textur f
quím.
Bauplan m ; Beschaffenheit f (Struktur) ; Bildung f ; Konstitution n
tec.
Anordnung f ; Bau m ; Bauwerk n ; formen ; Gebilde n ; Gefüge n ; Konstruktionsaufbau m ; Tragwerk n ; Aufbau Material ; Bauart f ; Gebäude n ; Gefügeausbildung f ; Gestaltung f ; Bruchgefuege m ; Geruest der Rakete (Raketengeruest) ; Zelle f
transp., avia.
Luftfahrzeugzelle f ; Flugwerk n ; Flugzeugzelle f
transp., fuerz., tec.
Ingenieurbau m
ópt.
Gerüst n
gen.
Strukturen f
constr.
Konstruktion f ; Bauten m
tracc.
Stützpunkte m ; Tragwerke n
med.
Theta-Struktur n ; θ-Struktur f
gen.
Anlage f
líneas.
Stützpunkt einer Freileitung ; Mast einer Freileitung
constr.
Tragwerk n
elab.
struktur < 8 388 83>
gen.
strukturieren ; konstruieren
tec.
bilden ; gestalten
cont.
Bauten
industr.
Muster
tec.
martensitic
Inglés tesauro
abrev.
struc
lit.
The general organisation of writing.
mil., logíst.
Organization framework of all the elements of a set position of these elements and the relations existing between them , which contribute to the coherence and efficiency of this set. (FRA)