[reɪnʤ] s This HTML5 player is not supported by your browser
gen.
Auswahl f ; Bereich m ; Entfernung f ; Herd m (aus Eisen) ; Operationsradius m ; Raum m ; Wertebereich m ; Bandbreite f ; Ausbreitung einer Tierart ; Verteilung f ; Ambitus m ; Angebot n ; Baureihe f ; Messbereich m ; Stimmumfang m ; Tonumfang m ; klassifizieren ; Bandbreite, "Korridor"
agric.
Schwingen n ; Ausholen ; Schwung m ; Spielraum m ; Anlauf m ; Mast- m
ajedr.
aufstellen
armas.
Revier n ; Schießstand m
astr.
Abstand m
atenc.
Einsatzradius m
automóv.
Reichweite f (Scheinwerfer)
calz.
Halslederstreifen m
cienc.
Wertevorrat m
cienc., agric.
Naturweide f ; Weide f ; Weideland n
cienc., ambient.
Verbreitungsgebiet Areal
comerc.
Anzahl von Häfen, für die gleiche Frachtrate vereinbart ist
comp.
Zone f ; Reichweite f ; Diapason m
comun.
Hub m
constr.
Flucht f ; Schichtenlänge f (Mauerwerk) ; Schicht f ; Reihe (Säulen) ; Küchenherd m
cuid.
Verbreitungsgebiet n
econ.
Ausdehnung f
equip.
Wertreihe f
estad.
Streuungsbreite m ; Toleranzbreite f ; bes Am ausgedehntes ; unkultiviertes Weide- oder Jagdgebiet
fig.
einen Bogen spannen
fin.
Preisschwankungen f
fís.
Meßbereich m (des Instruments, of the instrument) ; Gebiet n
industr., constr.
Bahn f
irradiac.
Reichweite f (of a particle)
IT
Aspekt m ; Name eines Abteils ; Facet
jur.,SAC
Schwankung f ; Außenhandel Reihe von Häfen, für die gleiche Frachtraten vereinbart sind
mat.
Bildbereich m ; Variationsbreite f ; Schwankungsbreite f
med.
Amplitude f ; Breite f
micr.
Bereich m (A sequence of values) ; Spanne f (A set of continuous item identifiers to which the same clock vector applies. A range is represented by a starting point, an ending point, and a clock vector that applies to all IDs that are in between) ; Reichweite f (The area or distance that a Bluetooth device is able to cover to be successfully paired with another Bluetooth device or computer)
minería
höffiges Gebiet ; mineralhöffiges Gebiet ; Eisenerzgebiet n (am Lake Superior) ; Hügelkette f
negoc.
Schwankungsbereich m
patent.
aneinanderreihen
poligr.
ausrichten
quím.
Reichweite f (Strahlung) ; Spanne f (Messspanne)
quím.anal.
Variationsbreite f (of the results) ; Spannweite f (of the results) ; Streubreite f (of the results)
recurs.
natürliches Weideland ; Areal n
tec.
Einsatzbereich m ; Geltungsbereich m ; Größenbereich m ; Größenordnung f ; Gruppe f ; Intervall n ; Kollektion f ; Palette f ; Reihe ; Sortiment n ; Spanne f ; Spannweite f ; Spektrum n ; Strecke f ; Stufe f ; Tragweite f ; Umfang m ; Umkreis m ; Ausmaß n ; Reichhoehe f ; Schussentfernung f ; Vierkurs-Funkfeuer f ; Bombenwurfplatz m ; Spielraum m (Fallschirm) ; Baumuster Programm
transp.
Aktionsradius m ; Startgelände n ; Modellprogramm m ; Produktpalette f
zoot.
Auslauf m
ópt.
Serie f
gen.
Schussbereiche m ; Stufen f
gen.
Schussbereich m ; Schussweite f
electr., instr.
Nennbereich m
measuring range [reɪnʤ] s
ópt.
Meßumfang m
range of an animal species [reɪnʤ] s
gen.
Verbreitungsgebiet n (einer Tierart)
range of products [reɪnʤ] s
gen.
Palette f
effective range [reɪnʤ] s
instr.
Meßbereich m
IT, proc.
ausrichten
constr.
von... bis... reichen
jur.,SAC
einreihen ; einordnen ; sich erstrecken ; schwanken
tec.
reichen
gen.
reichte
Inglés tesauro
metr.
The region of the values between the upper and lower limits of the quantity under consideration - usually used with a modifier, e.g. temperature range, measuring range
mil., abrev.
rg ; rge ; rn