Wörterbücher
Forum
Kontakte

   Englisch
Google | Forvo | +
Substantiv | Verb | zu Phrasen
warp [wɔ:p] Sub.
Allg. Entstellung f; Kette f; Kettenfäden m; Kettfaden m; Neigung f; Schlamm m; Schlammablagerung f; Schlick m; Verkrümmung f; Verwerfung f; Verzerrung f; Verziehen n (von Holz); Zettel m (Weberei); entstellt werden; krumm werden; mit Schlamm düngen; verdrehen; verdreht werden; werfen (Holz); Krümmung f; Verdrehung f; Verholtau n; beulen; jdn. nachteilig beeinflussen; verziehen; werfen Holz; sich krümmen; Verwölbung f; biegen; sich werfen Holz; entstellen; jdn. nachteilig beeinflussen; verfälschen; verschlammen; verwinden (Tragflächen); verzerren (Tatsache); verleiten zu (into); verwinden Tragflächen; verzerren Tatsache
Bauw. Schüsselung f; Verwölbung f (Holzfehler)
Bergb. Bohrlochabweichung f; Bohrlochablenkung f
Chem. Werfen n
Fischz. Kurrleine f; Jager m; Kurrleine des Schleppnetzes
Industr. Trikotbindung f; Rechts-Links-Trikot f
Industr., Bauw., Chem. Formfehler durch Krümmung
Industr., Bauw., Metall. optische Verzerrung; Warp f; Welligkeit f
landwirt. eintrocken; zusammentrocken; zusammenschrumpfen
Metall. Verladung f; Ablagerung f
Mikroel. unregelmäßige Verformung
Opt. sich aufbiegen; sich wölben
Phys. Aufschüttung f; Wölbung f
Polygr. sich werfen
Tech. Verformung f; Formänderung f; Biegung f; Kette f (im Gewebe); Kettbaum m; Trosse f; sich verziehen
Textil Webkette f
Tourism. kunstgewebtes Seil
Umwelt Gewebe n
Verk. verholen; einholen
Verk., Mar. Wurfleine f
Verpack. ausbeulen; sich ausbuchten; sich sich werfen
warp- Sub.
natürl. alluvial; Auen... f
to warp [wɔ:p] Sub.
biow., landwirt. schlammen; schlicken
mater., Metall. sich werfen
Tech., Industr., Bauw. anscheren; anzetteln; schären; zetteln
warps Sub.
Allg. neigt; verzerrt
warp [wɔ:p] V.
Bauw. sich verwerfen; sich verziehen (Holz); sich werfen (verziehen); verwölben (gebrannte Bauelemente)
Bergb. abweichen; ablenken (Bohrloch)
comp. verbiegen
micr. verzerren (To distort the appearance of an object by squeezing some parts together and stretching other parts farther apart)
Opt. krümmen
Tech. winden; sich verwerfen (Festigkeitslehre); sich verwoelben; Verwindung geben; verkruemmen; verwerfen; verwinden
warping ['wɔ:pɪŋ] V.
geow. Warping-Verfahren
Industr., Bauw. Zetteln
micr. Verzerren (The process of distorting a picture unevenly by squeezing some parts together and stretching other parts farther apart)
Tech., Industr., Bauw. Schären
warping looms ['wɔ:pɪŋ] V.
Allg. Zetteln Weberei
 Englisch Thesaurus
WARP [wɔ:p] Abk.
Abkürz. Worldwide Approved Relative work Progression; worldwide AUTODIN restoral plan
Abkürz., Ausbild., Wissensch. Workshop For Art Research And Practice
Abkürz., E.öl. wide aperture reflection/refraction profiling
Abkürz., el. weight associative rule processor
Abkürz., IT Wireless ATM Research Project
Abkürz., Luftf. Workstation Activity Recording Program
Abkürz., Mar., Wissensch. Wave Adaptive Reduction Principle
Abkürz., Mil. Web Access and Retrieval Portal; web-based access and retrieval portal
Abkürz., Progr., IT Waba Application Resource Package
Abkürz., Recht. Warning Advice And Reporting Point
Abkürz., Sport. Wargaming And Role Playing; Wins Above Replacement Player
Abkürz., vereint. World Assassination Reaches People
Abkürz., Verk. Worldwide Automotive Realtime Purchasing
Abkürz., Wirtsch. Weak Axiom of Revealed Preference (термин микроэкономики Merate)
Mil. worldwide ammunition reporting program
Verk., Wissensch. Weather and Radar Processor
warp: 301 Phrase in 21 Thematiken
Allgemeine Lexik8
Arbeitsrecht2
Bauwesen7
Buchbindung1
Chemie7
Computer1
Elektronik2
Finanzen1
Fischzucht7
Gleitschirmfliegen1
Industrie125
Informationstechnik1
Kommunikation4
Landwirtschaft3
Maschinenbau2
Metallurgie3
Mikroelektronik1
Natürliche Ressourcen und Artenschutz3
Technik75
Textil45
Verkehr2