Wörterbücher
Forum
Kontakte

Google | Forvo | +
supply
 supply
Allg. versehen mit; Belieferung; Lieferung; Stellvertretung; Versorgung; Beistellung
ADR Vorrat
Buchhalt. Angebot
Chem. Beaufschlagung
| status code
 status code
comp. Zustandskennzeichen; Zustandscode
- einzelne Wörter gefunden

Substantiv | Verb | Adjektiv | zu Phrasen

supply

[sə'plaɪ] Sub.
Allg. Angebot n (i.S. von am Markt erhältlich); Zulieferung f; Betriebsmittel für den Verkehr pl.; Leistung f (Warenlieferung)
ADR versehen (with mit)
el. Speisung f; Elektrizitätsversorgung f
Fin. Betriebsstoffe m
Kommunik. Ablauf m (cable, tape)
landwirt. Ablieferung f; Befüllung f; Betankung f
mark., Kommunik. ein Lager zusammensetzen
Mil. Bereitstellung f
Phys. Leistungseinströmung f; Stromversorgung f
Polygr. Vorrat m
Tech. Einspeisung f; Lager n; Liefermenge f; Nachschub m; Netz n; Offerte f; Verteilung f; Zufuhr; Zuführung f; Zulauf n; Zuleitung f; Zuleitungsrohr n; Zuteilung f; Zufluss m
Verk. Stromanschluss m
supplies Sub.
Allg. Vorräte m
Fin. Lieferung f; Versorgung f; Betriebsstoffe m
landwirt. Beschickung f
Med. Vorräte-Roh-,Hilfs-und Betriebsstoffe
Stat., mark., Bauw. Lieferungen f
Verk., Mar., Fischz. Schiffsbedarf m
supply trade [sə'plaɪ] Sub.
Umwelt Angebot n
power supply [sə'plaɪ] Sub.
messg. Netz n
supply [sə'plaɪ] V.
Allg. beschaffen; eingeben; liefern (with); anbieten; versorgen mit (with); beliefern (with); mitliefern (with); liefern; leisten
ADR Beschaffung; Ersatzmann
Ausbild. versorgen (mit)
Bauw. beistellen
Kommunik. auskoppeln
Krank.dienst. versorgen
Opt. abgeben; speisen
Patent. Bezug (Anschaffung); beibringen
Recht. erteilen
Tech. ausliefern; beliefern; bereitstellen; bestücken; einspeisen; ergänzen; zuleiten; zuliefern
Verk. beistellen (additionally)
Wirtsch. sorgen für; ausstatten; versehen; speisen (with mit); Nachfrage, Bedürfnis befriedigen; abhelfen; beseitigen (z.B. Mangel); ersetzen; ausgleichen; auffüllen; vorübergehend vertreten (z.B. eine Funktion, ein Amt)
supplies V.
Allg. liefert; Zubehör; Nachschub; Zufuhr; Betriebsmittel
Bauw. Bestand
Chem. Ausstattung; Lager; Lagerbestand; Material (Zubehör); Vorrat
Polit. Haushaltsgelder
Tech. Verbraucherzubehoer; Verbrauchsgueter (expendable supplies); Versogungsgueter (expendable supplies)
Wirtsch. Hilfs- und Betriebsstoffe
to supply [sə'plaɪ] V.
el. speisen; versorgen
geow., el. zuführen
supplied V.
Allg. ausziehen; versorgt
supplying V.
Allg. mitliefernd
supply supplely [sə'plaɪ] V.
Allg. biegsam
supply sedimentary material [sə'plaɪ] V.
biow. Zufuhr
"supplies" V.
Chem. Zubehörlager
supply [sə'plaɪ] Adj.
Allg. versehen mit; Belieferung; Lieferung; Stellvertretung; Versorgung; Beistellung; Anlieferung
ADR Vorrat (of an)
Bauw. Sicherung; Sicherstellung; zuführen
Buchhalt. Angebot
Chem. Beaufschlagung; Einfuhr
Krank.dienst. Versorgung
landwirt. Erfassungs-; Aufbereitungs-; Ausarbeitungs-; Bereitstellungs-
Tech. Zufuehrung
Wirtsch. Haushaltsbewilligung; bewilligte Mittel; Liefer-; Lieferungs-; Versorgungs-; Vorrats-; Ersatz-; Aushilfs-; Hilfs-
 Englisch Thesaurus
supply [sə'plaɪ] Abk.
Abkürz., E.öl. supl
Mil., Abkürz. supp; sy
USA The procurement, distribution, maintenance while in storage, and salvage of supplies, including the determination of kind and quantity of supplies. a. producer phase—That phase of military supply that extends from determination of procurement schedules to acceptance of finished supplies by the Services. b. consumer phase—That phase of military supply that extends from receipt of finished supplies by the Services through issue for use or consumption (JP 4-0)
supplies Abk.
Abkürz., Mil. sups (Киселев)
Luftf. Stores supplies for consumption; and 2. Stores supplies to be taken away.
Mil., Logist. All operations aiming at realizing, stockpiling, managing, distributing or taking back goods in order to meet the logistic requirements. (FRA)
USA In logistics, all materiel and items used in the equipment, support, and maintenance of military forces (JP 4-0) s.a. component, equipment
supply status
: 3 Phrasen in 3 Thematiken
Allgemeine Lexik1
Medizin1
Technik1

Hinzufügen | Fehler melden | Kurzlink auf diese Seite