|
[sprɪŋ] Sub. | |
|
Allg. |
Feder m; Frühjahr n; Frühling m; Quelle f; Sprung m; Triebfeder f; abfedern; federn; Elastizität f; Federung f; Satz Sprung; schnellen; Lenz m; springen |
Bauw. |
Springbrunnen m; Becken n |
Bohr. |
Kernfänger m |
Geo.Mech. |
hydraulischer Grundbruch; Wölbungsansatz m (eines Streckenbogens); Ansatzpunkt m (einer Wölbung) |
geow., Industr., Bauw. |
Seitenkrümmung f |
hydr. |
Wasserquelle f |
kohl. |
Ansatzpunkt m |
Krank.dienst. |
Federung f |
landwirt. |
Sommer- m; Quellenverzeichnis n; Schlüssel m |
Tech. |
Formfeder f; Quell m; Spannkraft f; Sprungfeder f; Feder elastische; quellen; Elastizitaet; Federkraft f; U-bolt Federbuegel |
Umwelt |
Brunnen m |
Verk. |
Druckfeder f; Spring; Springleine f; Ventilfeder f |
|
|
Allg. |
Springfluten f; Springtiden |
|
|
Krank.dienst. |
Federung f |
|
|
Allg. |
herstammen von (from); herstammen von; herstammen (von) |
Bauw. |
zerbrechen; reißen |
Bergb. |
zerspringen; splittern; kesselartig erweitern (ein Sprengloch); auskesseln |
geow., Industr., Bauw. |
Werfen |
Tech. |
entspringen; entstammen |
|
|
Bauw. |
Kämpfer (Kämpferplatte bei Säulen) |
geow., Industr., Bauw. |
Werfen |
|
|
Allg. |
Federn Kleineisenwaren |
|
spring hydrology, land [sprɪŋ] V. | |
|
Umwelt |
Quelle |
|
Englisch Thesaurus |
|
|
Abkürz., Autoind. |
SPR/spr |
Abkürz., E.öl. |
spg |
|
|
Abkürz. |
Senior Peer Resources Individuals Networks And Groups |
Abkürz., Comp., Netzw. |
shared protection ring |
Abkürz., geow. |
system prognostic intellectual graphical |