Wörterbücher
Forum
Kontakte

Google | Forvo | +
zu Phrasen

setting-up

['setɪŋ'ʌp]
Allg. Bildung f (Gründung); Rüst...; Rüsten f
Bauw. Farbanstricherhärtung f; Trocknen der Farbe; Verdicken (Farbe, Anstrich); Anordnung f (Einrichtungsgegenstände); Erhärten; Erstarren; Abbinden n
Bergb. Besetzen n (einer Diamantbohrkrone); Montage f (z. B. einer Bohranlage); Verschrauben
Fin. Niederlassung f
Opt. Aufspannen; Einpassung f
Phys. Einregeln n; Einstellung f
Verk., mater. Inangriffnahme f; Arbeitsvorbereitung f; Aufbau der Arbeitsbühnen
voll. Weitergabe f
setting up ['setɪŋ'ʌp]
Allg. Aufstellung f; Gründung f; Ansatz Präparat; Errichtung f; aufrichtend
Bauw. Besiedlung f; Ansiedeln n
Chem. aufbauen (Experiment)
Chem., Bauw. Abbinden n
Kommunik. Aufbau m (call)
landwirt. Wurzelanläufe m; Anlegen der Lachte; Anlgen der Lache
Tech. Einrichten n (Automat usw); Montage f; Montierung f
Verpack. Zusammenbau m
set up ['set'ʌp]
Allg. rüsten; vorbereiten; etw. arrangieren; gründen; aufbauen; aufstellen; konstituieren; eröffnen Geschäft, Praxis, Kanzlei etc.
Geschäftsvokab. aufrüsten
Maschinenb. aufspannen oder einspannen
Tech. bilden; eröffnen; errichten; herstellen; montieren; spezifizieren
setting-up
: 82 Phrasen in 26 Thematiken
Allgemeine Lexik6
Alternative Streitbeilegung5
Ausbildung4
Außenhandel4
Automatik2
Bauwesen2
Biowissenschaften1
Bodenschätze1
Buchhaltung1
Chemie1
Dokumentenumlauf1
Elektronik4
Finanzen5
Geschäftsvokabular1
Informationstechnik1
Kommunikation10
Landwirtschaft4
Optik5
Polygraphie3
Recht6
Strafrecht1
Technik4
Telefonie1
Verkehr1
Volleyball1
Wirtschaft7

Hinzufügen | Fehler melden | Kurzlink auf diese Seite