|
[hɑ:dn] V. | |
|
Allg. |
abhärten (Schaum, FCKW); härten; verhärten; stählen (Körper, Geist); binden (erhärten, z. B. Zement); sich versteifen Gegensätze; binden erhärten, z. B. Zement; stählen Körper, Geist |
ADR |
fester werden; steigen; anziehen (Preise, Kurse) |
Bauw. |
erstarren; abbinden; härten (Beton, Mörtel); hart werden (Bindemittel) |
Chem. |
hart werden; vergüten |
Geschäftsvokab. |
versteifen |
Kernphys. |
haerten |
Krank.dienst. |
verhärten |
landwirt. |
verknöchern |
Metall. |
abschrecken |
Phys. |
abbinden (e.g. of concrete) |
Tech. |
aushärten; erhärten; verfestigen; abhaerten; vergueten (Stahl usw.) |
Wirtsch. |
sich festigen; anziehen; steigen (Preise) |
|
|
Verk., Maschinenb., Bauw. |
Erhärten |
|
|
Allg. |
härtet |
|
|
Allg. |
abgehärtet; gehärtet; verhärtete; verhärtet; abgebrüht ugs. : hart, unempfindlich; hartgesotten |
Chem. |
sklerotisiert |
Med. |
induriert; sklerös |
Tech. |
abgehaertet |
Textil |
Getempert |
|
Englisch Thesaurus |
|
|
Abkürz., Metall. |
h. |
IT |
To configure a computer or other network device to resist attacks |
|
|
Abkürz., Bauw. |
h. |
Mil., Abkürz. |
hdn |