forced | |
Allg. | aufgezwungen; erzwungen; gezwungen; forciert |
Bauw. | Zufluß- |
geow. phys. Bauw. | ausgelöst |
Krank.dienst. | forciert |
landwirt. | Austreib-; Auslauf-; Treib- |
read | |
Allg. | eingeben; lauten; vorgelesen; deuten; eröffnen |
Chem. | ablesen; messen |
Kommunik. | eine Fahne lesen; abfragen |
Tech. | leg. |
| |||
Zwangs... m; Zwangs- m | |||
| |||
antreiben | |||
beaufschlagen | |||
forcieren | |||
erzwingen (In programming, to perform a particular action that would normally not occur. The term is most often used in the context of forcing data to be within a particular range of values-for example, forcing a divisor to be nonzero) | |||
einprägen | |||
abringen; abzwingen; aufdringen; erstürmen; Gewalt antun; Gewalt treiben; zwängen | |||
fördern; nötigen; pressen; stützen; vergattern | |||
mit Gewalt erreichen; aufbrechen; durchbrechen | |||
| |||
Vortreiben | |||
| |||
aufgezwungen; erzwungen; gezwungen; forciert | |||
Zufluß-; Zustrom-; Einlauf- | |||
ausgelöst | |||
forciert | |||
Austreib-; Auslauf-; Treib- | |||
vorzeitig; vorverlegt (durch zwangsweisen Eingriff) | |||
betrieben |
forced- read : 1 Phrase in 1 Thematik |
Computer | 1 |