Wörterbücher
Forum
Kontakte

Google | Forvo | +
Substantiv | Adjektiv | zu Phrasen

flotation

['fləu'teɪʃ(ə)n] Sub.
Allg. Geländegängigkeit f; Gründung f; Aufschwemmen von Bodenproben; Flottmachen; Flößen n; Börsengang m
Archeol. aufschwemmen (von Bodenproben)
Bergb. Schaumschwimmverfahren n; Reifentragfähigkeit f (auf weichem Boden)
Chem. Schwimmaufbereitung f; Schwimmverfahren n
Fin. Aktienverkaufsangebot n; Boerseneinfuehrung f; Boersenzulassung f; Aktienemission f; erstes öffentliches Zeichnungsangebot; Gründung e-r Handelsgesellschaft; Kapitalaufnahme f (durch Emission von Aktien oder Schuldverschreibungen)
Geschäftsvokab. Inumlaufsetzung von Aktien
IWF Begebung f; Emission f
kohl. Schaumschwimmaufbereitung f
natürl. Aufschwimmen n; Flotteren m
Phys. Schwimmen n
Polygr. Blumenornamentik f
Tech. Flotieren n
Umwelt Flotation f
Wirtsch. Gründung einer Gesellschaft; Gründung einer Kapitalgesellschaft; Ausgabe von Anleihen; Ausgabe von Aktien; Auflegen von Anleihen; Auflegen von Aktien
flotation A process used to separate particulate solids by causing one group of particles to float; utilizes differences in surface chemical properties of the particles, some of which are entirely wetted by water, others are not ['fləu'teɪʃ(ə)n] Sub.
Umwelt Flotation f
flotations Sub.
Allg. Gründungen f
flotation ['fləu'teɪʃ(ə)n] Adj.
Med. Flottieren
 Englisch Thesaurus
flotation ['fləu'teɪʃ(ə)n] Abk.
Abkürz., Außenhand. floatation
Mil., Abkürz. flot; flotn
flotation
: 117 Phrasen in 19 Thematiken
Allgemeine Lexik9
Alternative Streitbeilegung1
Bauwesen3
Chemie17
Finanzen5
Geowissenschaften2
Geschäftsvokabular4
Kernphysik4
Kohle15
Landwirtschaft2
Maschinenbau1
Medizin7
Metallurgie6
Natürliche Ressourcen und Artenschutz5
Physik2
Technik15
Umwelt11
Verkehr6
Wirtschaft2

Hinzufügen | Fehler melden | Kurzlink auf diese Seite