Sub. This HTML5 player is not supported by your browser
Allg.
beutet aus
exploit [ˈɛksplɔɪt, AmE тж. ɪkˈsplɔɪt] Sub.
Allg.
Heldentat f ; Tat f ; Technik oder Programmcode zum Ausnutzen einer Sicherheitslücke, oft beim Angriff auf einen Rechner verwendet ; Ausnutzen eines Sicherheitsproblems von Software ; ausnutzen ; nutzen ; etw. ausnützen ; Kapital schlagen aus ; abbauen ; ausbeuten ; sich etw. zunutze machen ; vernutzen selten
micr.
Exploit m (Malicious code that takes advantage of vulnerabilities in other software in order to take unwanted and unexpected action on impacted systems. An exploit is often used to install other malicious or potentially unwanted software on a target computer without the knowledge or consent of the affected user)
Patent.
nutzbar machen ; auswerten (nützen) ; benutzen
exploit [ɪkˈsplɔɪt, AmE тж. ˈɛksplɔɪt, ɛkˈsplɔɪt] V.
Allg.
ausschöpfen ; erschließen (Rohstoffquellen etc.) ; verwerten ; vermarkten (commercially) ; instrumentalisieren ; vermarkten ; erschließen Rohstoffquellen usw.
ADR
Erz, Kohle etc. gewinnen
Bergb.
gewinnen
Chem.
ausbeuten (Rohstoffe)
Wirtsch.
exploitieren (Arbeiter) ; auswerten (gewinnbringend) ; abbauen (Bodenschätze)
übertr.
etw. ausschlachten
Englisch Thesaurus
Abkürz., geow.
exploitation
IT
Full use of a vulnerability for the benefit of an attacker
Mil., Logist.
After the disruption or overrunning of the opponent's set-up, to continue its disorganization in depth and, if possible, to destroy it. (FRA)