Wörterbücher
Forum
Kontakte

   Englisch
Google | Forvo | +
back
 back
Allg. Heck; Kehrseite; retour; Rückseite; zurück; Rückteil
Tech. hintere
| ionization
 ionization
Allg. Ionisierung
- einzelne Wörter gefunden

Substantiv | Verb | Adjektiv | Abkürzung | zu Phrasen
back [bæk] Sub.
Allg. Heck n; Kehrseite f; retour; Rückseite f; zurück; Rückteil n (z. B. einer Kamera); Rückwand f (z. B. einer Kamera); Klappe f (Heckklappe an Pkw); Wagenfond авт; hinter jdm. stehen (smb.); jdn. unterstützen (smb.); Rückenlehne f; Buckel österr.,südd. für : Rücken; Hinterseite f; absichern
Bauw. Fliesenrueckseite f; Plattenrueckseite f; Rückseite f (of linoleum); Rückenfläche eines Gewölbes; Rückfront f; Gebäuderückseite m; Korkrinde f; of slate Dachschieferoberseite; of a tile gute Seite; Rückwand f (Gebäude); unsichtbares tragendes Teil; Putzträger m (für sichtbare Elemente); gute Seite; Sichtfläche f (Fliese, Schiefer, Kachel); Oberkante f (Sparren, Dach, Querträger); Hauptsparren m; Gewölberückenfläche f
Bergb. Hangendes n; Dach n; Firste f; Erz n (zwischen zwei Sohlen); Erzblock m (zwischen zwei Sohlen); in schwebender Richtung anstehendes Erz; Schlechtensystem n (in der Kohle mit 35° bis 70° Neigung gegen die Schichtflächen); Hauptschlechte f (selten); Streckenstoß m; senkrecht zur Abbaurichtung stehende Kluft
biow. Krimpen n
Chem. Gegenfurnier n; unteres Deckblatt; Barke f
Geschäftsvokab. Rückseite eines Dokuments; decken
gleitsch. Oberseite f
gymn. rücklings
Industr., Bauw. Ruecken n; Boden m
komm. Rueckenlehne f
komm., Industr., Bauw. Rückenteil m
Kommunik. Buchrücken m; Bundsteg m; hinterlegen
Krank.dienst. Heck n; hinten; Rücken m
Maschinenb. Zahnsrückenskante f; Nebenfreifläche f; Rückenfläche f; Stammblatt n
mater., Industr., Bauw. Rückseitenfurnier n; Unterseite f
Med. Dorsum m (dorsum)
Metall. Längsspalte f; Hauptschlechte f; Ulm f; Grubenkranz m
Mikroel. Rückseite f (z. B. eines Wafers oder VMOS Chips)
Opt. hinterer Brennpunkt; Rückseite f (surface)
Polygr. hinterer Einbanddeckel; Ende n; hinterer Teil
radsp. hinter
schuhw. Doppelhecht m
Tech. hintere; Fond m; Heckpartie f; Lehne f; Rückseite f (side); helfen; den Ruecken decken; mit einem Ruekken versehen; unterstuetzen; zurueckbewegen; zurueckgehen
Telekomm. vorhergehend
Textil Rücken m (Teppich)
wass. Verteidiger m
Wirtsch. auf der Rückseite beschreiben; auf der Rückseite bedrucken; gegenzeichnen; Wechsel avalieren; indossieren; girieren; rückläufig; rückständig (z.B. Miete, Wechsel); zurückliegend
to back [bæk] Sub.
biow. krimpen
schuhw. aufkleben; kaschieren
Back [bæk] Sub.
micr. Zurück (A navigation button used to return to recently visited Web pages in Internet Explorer)
back of the soundbox of a musical instrument [bæk] Sub.
Allg. Boden Resonanzkörper
"back!" Sub.
rudern. "rückwärts!"
back [bæk] V.
Allg. unterstützen; belegen; Rückendeckung geben (up); stützen
Bauw. hinterfüllen; Untergrund Unterlage, Auflage bilden
Bergb. zurückschieben; zurückfahren; wegschaufeln (Bergeklein in den Versatz)
biow. Rueckdrehen
Kommunik. rundmachen
Tech. unterlegen
backing ['bækɪŋ] V.
Industr., Bauw. Ruecken
Maschinenb., el. Lagerschale vor dem Ausgießen
schuhw. Aufkleben; Kaschieren
back up [bæk] V.
Allg. jemanden decken (smb.)
back [bæk] Adj.
Tech. rückseitig
 Englisch Thesaurus
back [bæk] Abk.
Abkürz. backwardation
Abkürz., Bergb. bck
Abkürz., Polym. bk
Abkürz., Textil depth
BACK [bæk] Abk.
Abkürz., Autom. backward
back. Abk.
ABC-Waffen backup
Abkürz., Wirtsch. backwardation
back ionization: 4 Phrasen in 1 Thematik
Радиоактивное излучение4