|
[ʃel] Sub. | |
|
Allg. |
Rohbauskelett n; pellen; Geschoss n; Außenhaut f; Gerippe n; Granate f (Artilleriegranate); Mantel m; Muschel f; Schale f (Nüsse, Tiere); Umhüllung f; Gehäuse f (äußere Schale, Hülle); Nabenteil n (wire wheel); Zylindergehäuse n; Rohbau m |
Artil. |
Artilleriegranate f |
Astron. |
Elektronenschale f; Schale f (of a star); Sternschale f (of a star) |
Baust. |
Blase f; Gasblase f; Narbe f |
Bauw. |
Schulter f; Schützkörper m; Skelett n; Außensteg m (Mauerstein); Stützkörper m (Stauanlagen); Gebäudekörper m; Schalenkonstruktion f; Bauhülle f; Skelettrahmenwerk n; Gebäudeaußenhaut f; Gebäudegerippe n |
Chem. |
Ofenwanne f; muschelartiger Ausbruch; Ausmuschelung f; Muschelbruch m; Shell n |
el. |
Galvano n |
Fischz. |
Blockgehäuse n |
geow. |
Edelgasschale f |
Industr., Bauw. |
Splitter m; Span m |
IT |
Hüllensystem n |
IT, Verk., Bauw. |
Arbeitsraumwand f |
kohl. |
Patronenpapier n; Huelse m; Kapselhuelse m; Patronenhuelse m |
Kommunik. |
Kupferniederschlag m |
landwirt. |
Melkbecherhülse f; Zitzenbecherhülse f; Bütte f (of a boiler); Spannring m (of a boiler); Zarge f (of a boiler); Einsatz m; Schelfe f; Schilfe n; entkernen (out); Schild m; Platte f; Tafel f; aushülsen (out); enthülsen (out); schälen (out); ausschälen (out); Hülle f (of boiler); Gehäuse f (of boiler); Haube f (of boiler); Käfig m (of boiler); Umschließungskasten m (of boiler); ausschoten (pea) |
Lederindust. |
Spiegel m |
masch. |
Hütte f; Schutz m |
Maschinenb. |
Greiferschale f; Verkleidung f; Büchse f; Ummantelung f |
Maschinenb., el. |
Lagerschale f |
Med. |
aushülsen; ausschoten; palen; auslösen; auspalen |
Metall. |
Ueberdeckung f; Strangschale f; Aussenhaut f; Doppelhaut f; Haut f; Abraumdecke f; Blechmantel m |
Metall., el. |
Wand f; Wanne f; Gefäß n; Gefäßmantel f; Kessel m; Ofengefäß n; Ofenkessel m; Ofenmantel m |
micr. |
Shell n (The command interpreter that is used to pass commands to the operating system) |
Paläontol. |
Panzer m |
schuhw. |
Leistenseitenkopie f; Leistenkopie f |
Sport. |
Mutter f |
Tech. |
Formmaske f; Hülle f; Hülse f; Mantelblech n; Tankkörper m; aeussere Haut; Hohlgeschoss n; Mantelgehaeuse n; Fluegelmine f; Lagerstuetzschale f |
Verk., Maschinenb. |
Isolierung f |
Wirtsch., Stat., el. |
Roehre f; Kolben m |
|
|
Allg. |
Muschelschalen f |
Fischz. |
Schalen von Muscheln; Schalen von Krebsen |
|
|
Allg. |
Granaten f |
|
|
Chem. |
Gehäuse n; Schale f (siehe auc/r;Atomschale) |
Geschäftsvokab., IT |
Metasystem n |
Kommunik. |
Gehäuse n (connector); Riegelwanne f (connector) |
Opt. |
Schale f (of electrons) |
|
|
Allg. |
Granaten f; Muscheln f; Schalen f |
|
|
Allg. |
bombardieren mit Granaten; bombardieren (mit Granaten); auslösen (aus Schale oder Hülse) |
Tech. |
enthülsen; beschiessen; unter Feuer nehmen |
|
|
landwirt. |
Schälen (der Nüsse); Enthülsen |
|
|
Allg. |
mit Granaten beschießen; schälen; etw. unter Beschuss nehmen |
Bergb. |
Schale; Kernrohr |
Bohr. |
Nachräumer; Erweiterungsbohrer |
Kernphys. |
Edelgasschale; Hülle Schale; Huelle; aeussere wand |
KI |
anwendungsklassenspezifischer Rahmen; Struktur; Schema (z.B. eines Expertensystems) |
Maschinenb., el. |
Lagerschale vor dem Ausgießen |
Waffen |
Kartusche; Patrone; Schrot-Patrone |
Wirtsch. |
Firmenmantel (Mantel) |
Öl&Gas |
Torpedo; Patronenhülse |
|
|
landwirt. |
aushülsen; Enthülsen (out) |
|
|
Allg. |
Schneckengehäuse |
|
Englisch Thesaurus |
|
|
Sachal. |
Royal Dutch/Shell Group (of Companies) |
|
|
IT |
The interface between the user and the system |
Mil., Abkürz. |
sh; shl |
|
|
Fischz. |
školjka |
|
|
Abkürz., Ausbild. |
Seabrook Helps Educate Learning Leaders |
Abkürz., Firm.name. |
Shell Development Company |