|
['sentə] Sub. | |
|
Allg. |
Füllung f (einer Praline); Mitte f; Mittelstück n; Füllung f (Praline) |
Autom. |
Knoten m; Knotenpunkt m |
Bauw. |
Lehrgerüst n (Bogen); Lehrbogen m; Schalung für Gewölbe; Achse f; Heim n; Wohnheim n; Leierpunkt m (Bogen) |
Brit. |
Mittelpunkt m; Zentrum n; Ballungszentrum n; Zentrale f; flanken Fußball; zentrieren |
Fußb. |
Flanke; flanken; zentern |
Geschäftsvokab. |
Zentrum Br. |
Kernphys., strahl. |
Impulsmitte f (of a pulse) |
Kommunik. |
Amt n |
Maschinenb. |
einmitten; Körner m; Körnerspitze f; Körnerloch n |
Opt. |
Achse f (vertical axis); vertikale Achse; vertikale Drehachse; Mittelpunkt m (point) |
Polygr. |
auf Mitte setzen |
Tech. |
Stadtmitte f; Mitte f (GB); Zentrum n (GB) |
Tech., Amerik. |
City f |
Tech., brit. engl. |
Spitze f (einer Drehbank) |
Verk. |
mittlere Piste |
Verk., Industr., Bauw. |
Schleusenaxe n |
Wirtsch. |
Zentralstelle f; Industriezentrum n; auch Pol Mitte |
Wirtsch., brit. engl. |
Gefängnis n |
|
|
biow. |
einspielen |
Maschinenb. |
koernen |
|
|
Allg. |
Mittenabstand m |
Brit. |
Zentren n |
|
centre of a range ['sentə] Sub. | |
|
Math. |
Spannenmitte f |
|
|
Brit. |
Flankenball m |
|
|
Wirtsch. |
Centre m (France, Frankreich) |
|
|
Bauw. |
mittig ausrichten; stanzen; punzieren |
Mikroel. |
ausmitten |
Tech. |
zentrieren (GB) |
|
|
Metall., Maschinenb. |
Zentrieren |
|
Englisch Thesaurus |
|
|
Abkürz. |
ctr (Vosoni) |
Abkürz., am.Engl. |
down town ((city/business) брит. Bobrovska) |
Abkürz., Kartogr. |
c |