Wörterbücher
Forum
Kontakte

Google | Forvo | +
Substantiv | Adjektiv | zu Phrasen

additive

['ædɪtɪv] Sub.
Allg. Beimengung f; Zusatz m; Zusatzmittel n; Zusatzstoff m; Betonzusatz m
Autoind. Additiv n (für Kraftstoff, Öl)
Bauw. Zuschlag m
comp. erweitert; nachträglich; Add-In- m; Add-On- m
Industr., Bauw., Chem. Zuschlagstoff m
isol. Hilfsstoff m
landwirt., Chem. Zutat f
Mikroel. Fremdbeimischung f
Opt. sich summierend; sich verstärkend
Tech. Wirkstoff m; zugesetzter Stoff; zusaetzlich
Wirtsch., Bauw. Betonzusatzmittel n
additives ['ædɪtɪvz] Sub.
el. Beimengungen f
additive ['ædɪtɪv] Adj.
Allg. zusätzliche; zusätzlich
Med. additiv
Nahrungsind. Zusatzstoffe
additive Substances mixed in small quantities with another product to modify its chemical or physical state. Additives are used to make food look visually more attractive, in the case of colouring agents, as well as to preserve and extend the life of the product ['ædɪtɪv] Adj.
Umwelt Zusatzstoff
 Englisch Thesaurus
additive ['ædɪtɪv] Abk.
Abkürz., Silikatprod. add.
Additive
: 360 Phrasen in 45 Thematiken
Allgemeine Lexik47
Alternative Streitbeilegung4
Außenhandel1
Autoindustrie5
Automatik7
Bauwesen22
Biologie1
Biowissenschaften4
Chemie43
Computer3
Einwanderung und Staatsbürgerschaft2
Elektronik6
Energiewirtschaft1
Foto1
Geowissenschaften10
Gesundheitspflege5
Industrie2
Informationstechnik5
Kernphysik1
Kohle3
Kommunikation6
Kraft- und Schmierstoffe23
Kühltechnik2
Landwirtschaft37
Leiterplatten2
Maschinenbau2
Materialwissenschaften1
Mathematik12
Medizin13
Metallurgie11
Mikroelektronik2
Nahrungsindustrie10
Natürliche Ressourcen und Artenschutz6
Naturwissenschaften2
Optik4
Pharmazeutik und Pharmakologie2
Physik14
Polygraphie4
Statistik9
Technik14
Tierhaltung1
Umwelt5
Verbrennungsmotor1
Verkehr2
Wirtschaft2

Hinzufügen | Fehler melden | Kurzlink auf diese Seite